Panorama

Revolte in Ebrach Häftlinge legen Brand in Jugendgefängnis

85762630.jpg

Auch im Jugendgefängnis werden die Insassen abends eingeschlossen.

(Foto: picture alliance / dpa)

In einem Jugendgefängnis im bayerischen Ebrach legen mehrere Häftlinge Feuer und verursachen damit einen Großeinsatz. Sie weigern sich, in ihre Zellen zu gehen und verhandeln vier Stunden mit Polizisten - dann geben sie auf.

Renitente jugendliche Gefangene haben in Franken einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Die 18 jungen Männer weigerten sich am Dienstagabend, aus dem frei zugänglichen Zellentrakt für die Nacht in ihre Zellen zurückzukehren, wie das Polizeipräsidium Oberfranken erklärte. Dabei zündeten sie demnach einen Stoffgegenstand an, was zu einer starken Rauchentwicklung geführt habe.

Die Häftlinge setzten einen Stoffgegenstand in Brand, woraufhin sich dichter Rauch verbreitete. Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt lösten deshalb einen Alarm aus. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst fuhren mit einem Großaufgebot in den kleinen Ort zwischen Würzburg und Bamberg. Rund vier Stunden verhandelten speziell geschulte Polizisten mit den Jugendlichen und überredeten sie schließlich, ihren Widerstand aufzugeben. Auch eine Staatsanwältin aus Bamberg war laut Polizei vor Ort.

Gegen 1 Uhr in der Nacht gaben sie nach und ließen sich in Einzelhaft nehmen. Weder Insassen noch Angestellte der Haftanstalt wurden verletzt. Das Feuer erlosch von selbst, laut Polizei soll kein größerer Sachschaden verursacht worden sein. Warum die Häftlinge sich am Abend den Anweisungen widersetzten, war zunächst nicht bekannt.

Quelle: ntv.de, sgu/AFP/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen