Umleitungen und Ausfälle Hamburger Hauptbahnhof nach Unfall für Fernverkehr gesperrt
26.04.2024, 18:26 Uhr Artikel anhören
Der Bauzug war mit der Brücke kollidiert.
(Foto: picture alliance/dpa)
In Hamburg bleibt ein Bauzug mit seinem Ausleger an einer Brücke hängen. Sechs Menschen werden verletzt. Für die Bergungsarbeiten und Ermittlungen wird ein Streckenabschnitt gesperrt. Am Hauptbahnhof der Hansestadt geht kurz vor dem Wochenende nichts mehr.
Nach einem Unfall mit einem Bauzug ist der Hamburger Hauptbahnhof für den Fernverkehr gesperrt. Bei dem Unglück sind am Nachmittag sechs Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Bahn war ein kleiner Bauzug unter der Ernst-Merck-Brücke in Schräglage geraten, nachdem er mit seinen Aufbauten an die Decke der Brücke gestoßen war. Dabei wurden sechs Menschen verletzt, darunter ein Mensch schwer. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Bahnverkehr wurde komplett eingestellt. Eine S-Bahn musste evakuiert werden.
Von der Sperrung sind zahlreiche Verbindungen kurz vor dem Wochenende betroffen. So entfallen neben Halten am Hauptbahnhof auch bei zahlreichen Zügen die Stopps in Hamburg Dammtor.
+++ Die aktuellen Meldungen der Bahn finden Sie hier. +++
Nach Bahnangaben fallen zudem zahlreiche Züge aus. Dazu zählen die Verbindungen aus der Hansestadt über Hannover und Fulda nach Süddeutschland. Züge aus Berlin werden umgeleitet - weitere Halte entfallen.
EC-Züge nach Prag verkehren nicht zwischen Hamburg und Berlin. Züge von und nach Kassel, Würzburg und München beginnen und enden in Hannover. Die internationalen Verbindungen nach Dänemark halten in der Hansestadt nur in Altona.
Die Bahn bittet Reisende sich vor Antritt der Fahrt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970 zu informieren.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa