Ankert am Ufer der Meerenge Havariertes Frachtschiff im Bosporus wieder frei
16.01.2023, 14:01 Uhr Artikel anhören 
		                      Das Frachtschiff aus der Ukraine ist mit 13.000 Tonnen Erbsen beladen.
(Foto: picture alliance / AA)
Der Bosporus, der das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer verbindet, war vorübergehend gesperrt, weil ein Schiff dort auf Grund gelaufen war. Spezialschiffen gelingt es aber nun, den Frachter aus der Ukraine schnell zu befreien.
Ein in der türkischen Meerenge Bosporus auf Grund gelaufener Frachter aus der Ukraine ist wieder frei. Er sei wieder flott gemacht worden und ankere nun am Ufer der Meerenge, teilte die türkische Generaldirektion für Küstensicherheit auf Twitter mit.
Der 142 Meter lange Frachter MKK-1 war in der Meerenge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer auf Grund gelaufen. Der Bosporus wurde daraufhin vorübergehend für die Schifffahrt gesperrt. Der Frachter mit einer Ladung von 13.000 Tonnen Erbsen fährt unter der Flagge des Inselstaates Palau und ist im Rahmen eines Abkommens zum Export von ukrainischem Getreide unterwegs.
Seit Sommer wird ukrainisches Getreide über das Schwarze Meer und die Meerenge Bosporus exportiert. Ein entsprechendes Abkommen war im Juli unter Vermittlung der Türkei und der UN vereinbart worden und hatte die monatelange Blockade der ukrainischen Getreideausfuhren infolge des russischen Angriffskriegs beendet.
Quelle: ntv.de, lar/dpa
 
   
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            