Panorama

Unfall mit Bundeswehrgerät Hubschrauber kollidiert mit Tower - ein Toter

Ein Bundewehr-Transporthubschrauber des Typs CH-53.

Ein Bundewehr-Transporthubschrauber des Typs CH-53.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Helikopter der Bundeswehr legt einen Zwischenstopp zum Tanken ein. Während er an die Tankstelle heranrollt, passiert die Katastrophe: Die Rotorblätter schlagen gegen den Tower. Die umherfliegenden Trümmerteile treffen einen Mitarbeiter tödlich.

Bei einem Unfall mit einem Bundeswehr-Hubschrauber ist in Bayern ein 60 Jahre alter Flugplatz-Mitarbeiter getötet worden. Der Transporthubschrauber des Typs CH-53 hatte eine Zwischenlandung auf dem Flugplatz Haßfurt-Schweinfurt eingelegt, um zu tanken, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft. Beim Anrollen zur Tankstelle stießen die laufenden Rotorblätter des Helikopters Typ CH-53 gegen den Tower.

Trümmerteile flogen durch die Luft und trafen den Flugplatz-Mitarbeiter am Kopf. Der schwer verletzte 60-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er später starb. Die vierköpfige Hubschrauber-Besatzung blieb unverletzt.

Der Betrieb auf dem Flugplatz wurde bis auf Weiteres eingestellt. Die Schweinfurter Kripo und die Staatsanwaltschaft Bamberg ermitteln. Der Helikopter war ursprünglich auf dem Weg vom bayerischen Machning ins niedersächsische Diepholz. Dort sollte er gewartet werden.

Neben dem Hubschrauber und dem Tower wurden auch andere Gebäude sowie stehende Flugzeuge durch umherfliegende Trümmerteile zum Teil erheblich beschädigt. Der Schaden dürfte nach ersten Schätzungen in die Millionen gehen. Die Bundeswehr berichtete von Schäden am Kontrollturm und weiteren Gebäuden des Flughafens. Der Helikopter sei zudem nicht mehr flugfähig.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen