Impfaktion im Januar In Berliner Clubs gibt's jetzt Biontech
30.12.2021, 17:43 Uhr
Auch der Klunkerkranich in Berlin-Neukölln beteiligt sich.
(Foto: picture-alliance)
Prominente Namen des Berliner Nachtlebens wollen sich am Kampf gegen die Corona-Variante Omikron beteiligen. Unter anderem in den Clubs Klunkerkranich und :://about blank sollen rund 4500 Menschen mit den Vakzinen von Biontech und Moderna geimpft werden.
Mehrere Berliner Clubs wollen vom 3. bis 9. Januar eine Möglichkeit zum Impfen gegen Corona anbieten. Dabei machen Clubs wie der Klunkerkranich, ://about blank, Mensch Meier und der Sage Beach mit. Etwa 4500 Menschen können dann dort ihre erste, zweite oder die Booster-Impfung bekommen, wie die Clubcommission als Dachorganisation mitteilte.
Termine können online gebucht werden - als Impfstoff gibt es Biontech und Moderna. "Gerade jetzt, wo Omikron bevorsteht, zählt: Jede rechtzeitig verabreichte Impfung entlastet die Intensivstationen und rettet Menschenleben", erklärte Sascha Disselkamp, Betreiber des Sage Beach. "Wenn unsere Clubs einen Beitrag dazu leisten können, die nächste Welle ein wenig abzuflachen, sind wir sofort dabei."
In Berlin gilt ein generelles Tanzverbot. An Normalbetrieb sei vorerst nicht zu denken, die Clubs seien fast ausnahmslos geschlossen, heißt es in der Mitteilung. In der Pandemie waren Szene-Orte auch schon Testcenter. Es gab bereits "Berliner Impfnächte" und ein Modellprojekt mit PCR-Tests, das zeigen sollte, wie sicheres Feiern funktionieren könnte.
Wann das international gefeierte Nachtleben der deutschen Hauptstadt zurückkehrt, ist derweil offen. "Bisher hat kein Berliner Club coronabedingt aufgeben müssen, da die Hilfen in der Zwischenzeit greifen", sagte kürzlich Pamela Schobeß, die Vorsitzende der Clubcommission. Völlig unklar sei aber, inwieweit das auch in der Zukunft so sein werde.
Clubs und Diskotheken mussten nach der jüngsten Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz ab 28. Dezember bundesweit schließen. Weiterhin gelten seit vergangenem Dienstag neue Kontaktbeschränkungen. Drinnen und draußen dürfen sich nur noch bis zu zehn Geimpfte und Genesene zusammen aufhalten. Bei den Ungeimpften dürfen sich die Angehörigen eines Haushaltes nur noch mit zwei weiteren Menschen treffen.
Quelle: ntv.de, mbe/dpa/AFP