Panorama

Notwasserung in der Schweiz Kleinflugzeug auf dem Weg nach Bayern versinkt in See

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Feuerwehr errichtet nach dem Unglück eine Ölsperre auf dem Vierwaldstättersee.

Die Feuerwehr errichtet nach dem Unglück eine Ölsperre auf dem Vierwaldstättersee.

(Foto: picture alliance/KEYSTONE)

Ein Kleinflugzeug hat auf dem Vierwaldstättersee in der Schweiz eine Notwasserung versucht. Die beiden Insassen, der österreichische Pilot und eine Schweizer Passagierin, wurden gerettet, wie die Polizei Luzern berichtet. Was den Piloten zur Landung auf dem Wasser zwang, ist bislang unbekannt.

Nach Medienberichten war die Maschine auf dem Weg nach Burg Feuerstein in Bayern, die Polizei konnte dazu keine Angaben machen. Sie war nach ersten Erkenntnissen in Buochs am Südufer des Vierwaldstättersees gestartet.

Der 78 Jahre alte Pilot blieb unverletzt, wie die Polizei weiter berichtet. Die 55 Jahre alte Passagierin sei verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Wie es zu dem Unfall kam, wird nun von Spezialisten untersucht. Nach der Maschine auf dem Seeboden wird noch gesucht.

Ausgelaufenes Kerosin verschmutzte das Wasser, deshalb wurden Ölsperren ausgelegt, wie die Polizei berichtet. Der Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz ist ein beliebtes Ferien- und Ausflugsgebiet. Bei regnerischem und kühlem Wetter dürften weniger Ausflugsschiffe als gewöhnlich unterwegs gewesen sein.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen