Panorama

Luxusliner mit acht Restaurants Kreuzfahrtriese wird Richtung Emden geschleppt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Mehrere Restaurants, Bars und Lounges, ein Kasino und ein Fitnesscenter - wer es liebt, kann auf der "Silver Nova" seine Zeit auch rumbekommen. Nun verlässt das neue Kreuzfahrtschiff allerdings erstmal ohne Passagiere die Werft und wird durch die lange schmale Ems gezogen.

Das neugebaute Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer-Werft, die "Silver Nova", hat sich auf den Weg in Richtung Nordsee gemacht. Für den 244 Meter langen Ozeanriesen begann am frühen Morgen die Schleppfahrt über die rund 40 Kilometer lange schmale Passage auf der Ems von Papenburg in Richtung Emden. "Wir sind sogar etwas früher losgekommen als geplant", sagte ein Werftsprecher. Die Wetterbedingungen für die Überführung seien optimal.

Das weiße Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 728 Passagiere und ist das erste von zwei Neubauten, die die Meyer-Werft für die Reederei Silversea Cruises übernimmt. An Bord des Luxusliners befinden sich unter anderem acht Restaurants, mehrere Bars und Lounges, ein Kasino und ein Fitnesscenter. Bereits Ende April wurde das Kreuzfahrtschiff aus der Bauhalle der Werft ausgedockt.

Das Schiff wird am Nachmittag laut der Werft vor Emden erwartet. Im benachbarten niederländischen Eemshaven sollen dann später der Endausbau erfolgen und von dort die ersten Probefahrten starten.

Nach Angaben von Reederei und Werft ist die "Silver Nova" mit einem hybriden Antrieb ausgestattet. Das Schiff wird nicht nur mit verflüssigtem Erdgas (LNG), sondern teils auch mit Batterien oder Brennstoffzellen betrieben. Das baugleiche Schwesterschiff soll 2024 fertig sein.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen