Bezahl-Internet im FlugzeugLufthansa bietet Wlan auf Mittelstrecken

Über den Wolken E-Mails checken oder im Internet surfen ist auch bei Lufthansa Kurz- und Mittelstreckenflügen möglich. Die Fluggesellschaft führt ein Bezahlsystem für Wlan-Nutzung auf vielen Kurz-und Mittelstrecken ein.
Viele Menschen wollen auch im Flugzeug mit dem Internet verbunden sein. Passagiere von Lufthansa, Eurowings und Austrian Airlines können dafür nun auch Wlan-Pakete auf vielen Kurz- und Mittelstrecken buchen. Die verschiedenen Pakete für die Internetnutzung kosten drei, sieben und zwölf Euro. Die Tarife unterscheiden sich zwischen Messaging, Surfen und Streamen. 19 Lufthansa-Maschinen der A320 Flotte sowie 31 Austrian Airlines und 29 Eurowings-Maschinen sind nun mit der Wlan-Technologie ausgestattet. Das Ganze soll auch noch weiter ausgebaut werden.
Die Passagiere können sich mit ihren eigenen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptops einwählen. Bereits im Jahr 2003 hat die Lufthansa den ersten Internetzugang auf der Langstrecke angeboten. Derzeit offeriert das Unternehmen auf rund 107 Langstreckenflügen Internet gegen Bares.
Mit der neuen technologischen Ausstattung wird das Angebot auch auf viele Kurz- und Mittelstreckenflüge ausgeweitet. Mehr und mehr internationale Fluggesellschaften bieten gegen Bezahlung Wlan im Flugzeug an, doch in den vergangenen Jahren waren die Preise dafür extrem hoch. Wer beispielsweise Filme online sehen wollte, verbrauchte dem entsprechend große Datenvolumen - und erzeugte damit hohe Preise.