Panorama

Nager in PunxsutawneyMurmeltier sieht den Frühling - wahrscheinlich

02.02.2024, 17:20 Uhr
00:00 / 02:39
2024-02-02T151109Z-831578532-RC2CU5A10U6S-RTRMADP-3-USA-GROUNDHOGDAY
Phil (r.) prognostiziert einen baldigen Frühlingsbeginn. Sagt der Phil-Interpreter (l.) (Foto: REUTERS)

Seit 130 Jahren wird in der US-Stadt Punxsutawney ein Murmeltier befragt. In diesem Jahr sieht es seinen Schatten nicht, was auf einen baldigen Frühlingsbeginn deuten soll. Bislang lag das Tier in nicht einmal der Hälfte der Jahre richtig. Obwohl - Phil irrt laut Veranstalter nie. Nur seine Zuhörer seien nicht immer auf der Höhe.

Weite Teile der USA haben sich gerade von den eisigen Temperaturen der vergangenen Wochen erholt - und das weltbekannte Murmeltier Phil macht dem Land nun auch Hoffnung auf einen baldigen Frühlingsanfang. Am heutigen 138. Murmeltiertag konnte der Nager aus der Kleinstadt Punxsutawney im Bundesstaat Pennsylvania seinen Schatten nicht erkennen, ein Zeichen, dass der strenge Winter bald einem milden Frühling weichen wird. Tausende jubelten Phil bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nach dieser Prognose zu. Hatte Phil indes seinen Schatten gesehen, wäre dies ein Zeichen für mindestens seit weitere Wochen Winterwetter - so will es die Legende.

Die Tradition sieht vor, dass die Mitglieder des "Inner Circle" des "Groundhog Clubs" das Murmeltier bei Sonnenaufgang aus seinem Baumstumpf holen und befragen. Seit über 130 Jahren trifft Phil angeblich stets korrekte Vorhersagen. Der "Groundhog Club" erklärt, dass jede Unstimmigkeit zwischen der tatsächlichen Witterung und Phils Prognose auf Übersetzungsfehler zurückzuführen sei, nicht auf eine Fehlprognose. Tatsächlich liegt das Murmeltier in nicht einmal der Hälfte aller Fälle richtig - ein Münzwurf wäre als Prognose genauer.

Das National Centers for Enviromental Information weist darauf hin, dass Phil in den vergangenen zehn nur dreimal richtig gelegen habe - zuletzt 2020. Allerdings müsste es dann wohl korrekt heißen, dass man ihn nur dreimal korrekt verstanden habe. Die Statistik zeigt zudem, dass Phil bislang insgesamt 107 Mal einen anhaltenden Winter vorausgesagt habe. In lediglich 20 dokumentierten "Befragungen" habe er seinen Schatten nicht gesehen, was als Zeichen für einen baldigen Frühling interpretiert wurde.

Die am 2. Februar weltweit beachtete Tradition wurde wahrscheinlich von deutschen Einwanderern nach Pennsylvania gebracht. Besondere Bekanntheit erlangte sie durch den Hollywood-Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" von 1993, mit Bill Murray und Andie MacDowell in den Hauptrollen.

Zumindest in den nächsten zehn Tagen beginnt der Frühling in dem US-Ort allerdings wohl noch nicht. Laut Vorhersage bei wetter.de bleiben die Temperaturen bis dahin eher im niedrigen einstelligen Bereich. Nachts wird es sogar frostig. Das wird Phil aber sicherlich wissen. Der Frühling beginnt in diesem Jahr kalendarisch übrigens am 20. März.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

USAPennsylvaniaWetter