Panorama

Erster Fall seit Jahren Mysteriöser Monolith in Wales aufgetaucht

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dieser Monolith stand 2020 kurzzeitig auf einem Acker in Hessen.

Dieser Monolith stand 2020 kurzzeitig auf einem Acker in Hessen.

(Foto: picture alliance/dpa/Wiesbaden112.de)

Aus dem Nichts ragen vor rund vier Jahren an Orten auf der ganzen Welt silberne Säulen in die Höhe. Sie scheinen keinen sichtbaren Zweck zu erfüllen und lösen wilde Spekulationen aus. In Wales gibt es nun nach langer Zeit wieder eine Sichtung - die erneut Fragen aufwirft.

Ein silberfarbener Monolith ist unter ungeklärten Umständen auf einem Hügel in Wales aufgetaucht. Das berichtet "Wales Online". Der Fall erinnert an eine mysteriöse Serie von plötzlich aufgetauchten Metallsäulen, die vor rund vier Jahren begann und ein Rätselraten über die Urheberschaft ausgelöst hatte.

Die jüngste Sichtung ereignete sich laut des Portals in der walisischen Ortschaft Hay-on-Aye. Der etwa drei Meter hohe Monolith sei Wanderern am Wochenende aufgefallen. "Ich dachte, es sah etwas bizarr aus und könnte ein wissenschaftliches Forschungsprojekt sein, das Regenwasser sammelt", sagte Richard Haynes, der in der Gegend lebt, zu "Wales Online".

"Aber dann wurde mir klar, dass es dafür viel zu groß und seltsam war. Dann ging ich hinauf, und es war mindestens zehn Fuß hoch, dreieckig und definitiv aus Edelstahl", so Haynes. Der Obelisk sei hohl gewesen und sah nach Einschätzung des Anwohners leicht genug aus, um ihn zu zweit auf den Hügel zu tragen und in den Boden zu stecken.

Mehr zum Thema

Die Herkunft des Monolithen ist unklar. Der Fall reiht sich jedoch ein in eine Serie ähnlicher Sichtungen. Zunächst wurden 2020 in den US-Bundesstaaten Utah und Kalifornien derartige Stelen entdeckt, später auch in mehreren europäischen Ländern. Die Metallblöcke verschwanden in der Regel kurz nach ihrer Entdeckung wieder. Ihr mysteriöses Auftauchen sorgte für wilde Spekulationen, manch einer vermutete außerirdische Wesen dahinter.

Zu den beiden Monolithen in den USA bekannte sich später ein Künstlerkollektiv. Eine Säule in der Türkei wurde 2021 sogar von der Regierung aufgestellt, um für ein Raumfahrtprogramm zu werben. Auch in Deutschland gaben die Metallsäulen Rätsel auf. Eine stand im Dezember 2020 auf einem Acker in Hessen, sie wurde später zertrümmert. Eine andere ragte zwischenzeitlich nahe dem Schloss Neuschwanstein empor. Sinn und Urheber sind bis heute unbekannt.

Quelle: ntv.de, mdi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen