2020 geht voll von Superlativen in die Geschichte ein. Im Schatten globaler Katastrophen haben Mensch und Natur nie aufgehört, Absurdes und Atemberaubendes hervorzubringen. Hier sind die verrücktesten Szenen, die wohl nur glaubt, wer sie selbst sieht.
Mit einer rätselhaften Säule in der Wüste Utahs fängt alles an. Mittlerweile tauchen überall auf der Welt ähnliche Metallblöcke auf und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Nun steht auch erstmals in Deutschland ein solcher Monolith. Der Urheber ist wie so oft unbekannt.
Für Astronomen und Weltraumfans naht eine Sternstunde: Nachdem sie jahrelang durch den Weltraum gereist ist und Milliarden Kilometer zurückgelegt hat, kehrt die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" zur Erde zurück. Sie bringt außerirdisches Gestein von einem Asteroiden mit.
Mitten in der Wüste Utahs wird plötzlich eine drei Meter große Metallsäule entdeckt. Erst wird gerätselt, wer das Objekt überhaupt dort platziert hat, dann verschwindet der Monolith über Nacht. Zumindest das Abhandenkommen der Skulptur scheint nun geklärt zu sein.
Das Rätselraten um die silbernen Säulen geht weiter. Nachdem in den USA ein Monolith in der Wüste entdeckt wurde und dann spurlos verschwand, wiederholt sich das Szenario nun in Rumänien. Doch warum gerade dort?
Ist es ein Zeichen von Außerirdischen oder das Werk eines verstorbenen Künstlers? Der zufällig entdeckte Monolith in der Wüste Utahs sorgt für wilde Spekulationen. Doch so mysteriös, wie die Säule aufgetaucht ist, verschwindet sie nun wieder. Die Behörden sind ratlos.
Eigentlich wollten sie Schafe zählen. Stattdessen entdecken Mitarbeiter einer Naturschutzbehörde im US-Bundesstaat Utah aus der Luft ein mysteriöses Objekt. Beim näheren Hinsehen entpuppt es sich als Metallsäule. Wie diese in die Wüste gekommen ist, dazu gibt es nur Vermutungen.
Die Geschichte klingt zu irre, um wahr zu sein. Das US-Verteidigungsministerium hat ganz offiziell eine Ufo-Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Das Pentagon soll "nicht identifizierte Luftobjekte" erforschen. Was wirklich dahintersteckt, erklärt Ufo-Forscher Hansjürgen Köhler. Von Kevin Schulte
Das Gerücht, die Pyramiden in Gizeh seien von Außerirdischen erbaut worden, hält sich in Verschwörungstheoretiker-Kreisen tapfer. Auch Tesla-Chef Elon Musk glaubt offenbar, dass die Bauwerke nicht menschlichen Ursprungs sind und löst damit bei Ägyptens Regierung Verärgerung aus.
1959 stirbt eine Gruppe Wanderer unter geheimnisvollen Umständen im Ural. Seitdem sorgt ihr Tod für Spekulationen und Verschwörungstheorien, auch weil die Sowjetunion den Fall lange unter Verschluss hält. Neue Untersuchungen warten mit einer naheliegenden Lösung auf.
Die alte Frage nach intelligenten Lebensformen im Weltall beantworten Forscher nun mit einer konkreten Schätzung. Demnach gibt es rund drei Dutzend hoch entwickelte Alien-Zivilisationen in unserer Heimatgalaxie. Allerdings dürfte eine Kontaktaufnahme schwierig werden.
Bisher ist die Erde der einzige bekannte Planet im Universum, der Leben beherbergt - darunter die hochentwickelte Spezies Mensch. Aber sind wir alleine im All? Eine neue Studie aus den USA versucht es mit Wahrscheinlichkeiten - das Ergebnis macht Hoffnung. Von Kai Stoppel
Schwarz-weiß, unscharf und wacklig - so sehen drei Aufnahmen aus, die das Pentagon veröffentlicht. Der Inhalt? Im wahrsten Sinne des Wortes unbekannt. Möglicherweise handelt es sich um außerirdisches Leben. Die Bevölkerung soll bei der Aufklärung helfen.
Gibt es außerirdisches Leben, und wie könnte dieses aussehen? Diese Frage beschäftigt seit Langem die Menschheit. Nun nehmen sich auch Star-Astronomen des Themas an - und erwarten einen ersten Kontakt in naher Zukunft.
Seit 2015 suchen privat finanzierte Forscher mit Radioteleskopen nach Signalen von Außerirdischen im Weltraum. Nun werden gewaltige Mengen Daten ins Netz gestellt, um sie zu analysieren.
Boris Johnson hat es bei der Unterhauswahl am 12. Dezember nicht nur mit anderen Parteien zu tun. Auch "Außerirdische" und eine Figur aus der "Sesamstraße" treten gegen den konservativen Premierminister an. Sie haben etwas ausgefallene Wahlziele.