Richter in bedrohlicher Pose Neues Banksy-Werk an Londoner Gebäude wird entfernt
09.09.2025, 14:57 Uhr Artikel anhören
Über die Identität des britischen Künstlers Banksy wird immer wieder spekuliert. Er zeigt sich nicht in der Öffentlichkeit.
(Foto: dpa picture alliance/Banksy)
Der Street-Art-Künstler Banksy sorgt mit einem Graffiti erneut für Aufsehen - diesmal an der Mauer eines eigentlich streng bewachten Gerichtsgebäudes in London. Doch lange wird das Werk nicht zu sehen sein - das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Ein neues Werk des britischen Künstlers Banksy hat mitten in London für Verwunderung gesorgt. Das Graffiti, das einen Richter in bedrohlicher Pose über einem Demonstranten zeigt, war am Montag plötzlich am Queen's Building, einem Gebäude des Justizzentrums, zu sehen. Dort gelten eigentlich strenge Sicherheitsvorkehrungen. Der geheimnisvolle Künstler postete das Werk selbst auf seinem Instagram-Profil. Zu sehen ist ein Richter, der offenbar mit einem Hammer auf einen Demonstranten einschlägt. Der Demonstrant hält eine Art blutiges Schild in der Hand.
Die Szene nimmt Bezug auf die zahlreichen Festnahmen bei den seit Wochen abgehaltenen Solidaritätsdemonstrationen für die als Terrororganisation eingestufte pro-palästinensische Gruppe Palestine Action. Erst am vergangenen Samstag waren dabei 890 Menschen festgenommen worden.
Lange wird die Kunst allerdings nicht mehr zu sehen sein. Es sei "ein denkmalgeschütztes Gebäude", teilte ein Sprecher der zuständigen Behörde der Nachrichtenagentur PA mit. Die Behörde sei verpflichtet, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren.
Street-Art-Künstler Banksy, über dessen Identität weltweit spekuliert wird, beschriftete die Bilder von seinem Werk bei Instagram mit: "Royal Courts Of Justice. London." Das Graffiti wurde nach der Entdeckung von Absperrungen verdeckt und wird bis zur Entfernung von Sicherheitsleuten bewacht.
Quelle: ntv.de, bho/dpa/AFP