Auch ohne Covid-19-Symptome Norwegen testet per Zufallsauswahl
30.03.2020, 03:03 Uhr
Eine Laborantin führt Tests auf das Coronavirus durch.
(Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild)
In vielen Ländern sind Tests auf das Coronavirus Mangelware, daher wird streng geregelt, wer getestet wird. In Norwegen geht man nun dennoch einen anderen Weg - dort sollen Menschen zufällig ausgewählt werden.
Um ein besseres Bild von der Ausbreitung des Coronavirus zu erhalten, will Norwegen Menschen ohne Symptome testen. Die norwegischen Gesundheitsbehörden bereiten sich darauf vor, solche zufälligen Tests in die Wege zu leiten, berichtet der norwegische Rundfunksender NRK. Derzeit werde abgeklärt, wie dies durchgeführt und finanziert werden solle, sagte ein Vertreter des nationalen Gesundheitsinstituts dem Sender.
Ziel solcher Zufallstests soll sein, die tatsächliche Ausbreitung des Coronavirus besser einschätzen zu können. Vorbild soll dabei Island sein, das in Rekordzeit die an der Einwohnerzahl gemessen meisten Tests weltweit auf die Beine gestellt hatte. Bis Mitte der Woche sind auf der Nordatlantik-Insel nach Angaben der isländischen Regierung 12.000 der rund 360.000 Einwohner getestet worden, darunter Tausende, die symptomfrei gewesen sind.
Ziel soll es letztlich sein, die gesamte Bevölkerung zu testen. Bis Sonntag wurden in Norwegen nach Behördenangaben 4102 Infektionen nachgewiesen. 22 Menschen sind bislang nach einer Coronavirus-Infektion gestorben, ihr Durchschnittsalter lag bei 84 Jahren. Rund 85.000 Menschen wurden bis dato auf Sars-CoV-2 getestet, was bedeutet, dass die Tests bei etwa vier Prozent der Menschen positiv ausgefallen sind.
Quelle: ntv.de, vpe/dpa