Vorfall in den USA Passagier will Flugzeugtür in 8000 Metern Höhe öffnen
21.02.2024, 23:31 Uhr Artikel anhören"Ich will hier raus", ruft ein Passagier eines US-Flugs von Albuquerque nach Chicago, als er den Notausgang öffnen will. Das Flugzeug ist da aber schon in der Luft und in 8000 Metern Höhe unterwegs. Andere Passagiere überwältigen ihn, der Pilot kehrt um.
Schreckmoment auf einem Inlandsflug in den USA: Ein Passagier hat versucht, einen Notausgang zu öffnen, und ist von anderen Flugzeuginsassen überwältigt worden. Der gerade erst gestartete Flug von American Airlines nach Chicago habe nach dem Zwischenfall kehrtgemacht und sei außerplanmäßig wieder in Albuquerque gelandet, teilte ein Flughafensprecher mit. Die Luftfahrtbehörde FAA habe eine Untersuchung aufgenommen, sagte eine Sprecherin.
Offiziell war von einem Zwischenfall mit einem störenden Fluggast die Rede. Der örtliche Fernsehsender KOAT interviewte aber mehrere Passagiere, die von einer dramatischen Situation während des Fluges berichteten. Eine von ihnen, Emma Ritz, sagte dem Sender, der Mann habe direkt am Notausgang gesessen und eine Abdeckung aufgebrochen, die sich rund um den Griff zum Notausgang befand. Daraufhin habe er den Griff nach unten gedrückt, und es sei Wind hereingeströmt. Ein Video, das der Sender ABC7 auf seiner Website veröffentlichte, bestätigt die Schilderungen. Das Flugzeug soll sich zu diesem Zeitpunkt in knapp 8000 Metern Höhe befunden haben.
"Er hatte den Sicherheitsmechanismus bereits heruntergeklappt und beide Hände am Hebel, und er riss daran, und er war ein großer Kerl, und er hatte ihn ziemlich fest gezogen, und ich weiß nicht, ob Sie es hören können, aber es gab einen Druckunterschied, ein Pfeifen", sagte der erste Passagier, der einschritt.
Laut dem Bericht von KOAT überwältigten insgesamt sechs Passagiere den Mann und fixierten ihn mit Klebeband und Kunststoff-Handfesseln. "Der Typ hat geschrien: 'Ich will hier raus'", sagte Ritz dem Sender. Nach der Landung wurde der Mann abgeführt. Weder FBI noch die Polizei machten Angaben zu den möglichen Hintergründen des Zwischenfalls.
Quelle: ntv.de, als/AP