Panorama

Milliarden verdientPolizei gelingt Schlag gegen Wettmafia

14.11.2018, 16:26 Uhr

Mit illegalen Onlinewetten erzielen sie Millionengewinne. Der Gesamtschaden soll in die Milliarden gehen. Jetzt sitzen mehr als 60 führende Mafia-Mitglieder und ihre Komplizen in Haft.

Der italienischen Polizei ist ein schwerer Schlag gegen die Wettmafia gelungen. In einer koordinierten Aktion nahmen die Ermittler 68 Verdächtige fest, darunter mutmaßliche führende Mitglieder verschiedener Mafia-Organisatoren, Strohmänner und Unternehmer, die mit der Mafia zusammenarbeiteten. Sie beschlagnahmten zudem Vermögen in Höhe von einer Milliarde Euro.

Nach Angaben der Ermittler erzielten die Verdächtigen mit einem ausgeklügelten System illegaler Online-Wetten mehr als 4,5 Milliarden Euro. Das Geld wurde anschließend über Strohmänner in Immobilien und Geldanlagen investiert.

Unterstützung erhielt die italienische Staatsanwaltschaft durch Ermittler mehrerer Länder, darunter in Serbien, Großbritannien, der Schweiz und den Niederlanden. Dabei stützte sie sich auf die EU-Justizbehörde Eurojust, die Ermittlungen bei grenzüberschreitender organisierter Kriminalität koordiniert.

Insgesamt 800 Polizisten waren an der Aktion beteiligt. Sie beschlagnahmten Güter und Bargeld in sieben Regionen Italiens und in mehr als einem Dutzend weiterer Länder, darunter in Deutschland, Malta, Rumänien, Luxemburg und den Seychellen.

Quelle: dkl/AFP

KriminalitätItalienPolizeiItalienische Mafia