Panorama

"Verdacht des Mordes" Polizei sucht Vater der toten Kinder in Hanau

Kerzen, Plüschtiere und Blumen auf dem Innenhof des Hochhauses erinnern an die beiden Kinder.

Kerzen, Plüschtiere und Blumen auf dem Innenhof des Hochhauses erinnern an die beiden Kinder.

(Foto: dpa)

In Hanau finden Passanten am Mittwoch einen schwer verletzten Jungen vor einem Hochhaus. Kurz nach dem Sturz stirbt der Elfjährige. Seine siebenjährige Schwester ist zu diesem Zeitpunkt bereits tot, sie ist Opfer einer Gewalttat. Die Polizei verdächtigt nun offenbar den Vater der Kinder.

Wegen der Todesfälle eines Mädchens und eines Jungen in Hanau hat die Polizei Mordermittlungen aufgenommen. Bei den Kindern handele es sich um Geschwister - ein siebenjähriges Mädchen und ein elfjähriger Junge, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte. Die am Vortag durchgeführte Obduktion habe ergeben, dass das Mädchen an Verletzungen durch "scharfe Gewalt gegen den Hals" gestorben sei. Bei dem Jungen hätten multiple innere Verletzungen zum Tod geführt, die auf einen Sturz aus großer Höhe zurückzuführen seien.

Die Gründe für den Sturz seien Teil der Ermittlungen, "die wegen des Verdachts des Mordes geführt werden", so die Sprecherin. Am Mittwochmorgen hatten Passanten vor dem Hochhaus in der Hanauer Innenstadt, in dem sich die Wohnung befindet, auf dem Boden den schwer verletzten Jungen gefunden, der kurze Zeit später im Krankenhaus starb. Auf dem Balkon der Wohnung im neunten Stock des Hauses wurde seine tote Schwester entdeckt.

Derweil dauerte am Donnerstag die Fahndung nach einem Verdächtigen an. Dem Vernehmen nach soll es sich um den Vater der Kinder handeln, das berichteten auch mehrere Medien. Es sei noch keine Festnahme erfolgt, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Zur Identität des Verdächtigen äußerte sie sich nicht.

Bereits am Vortag hatten die Ermittler von einem mutmaßlichen familiären Hintergrund der Tat gesprochen. Die Geschwister lebten in der Wohnung, in der das Verbrechen geschah.

Der hessische Landtag gedachte am heutigen Donnerstag der beiden toten Kinder. Die Abgeordneten erhoben sich dazu zum Auftakt der Sitzung in Wiesbaden von ihren Plätzen. Vize-Landtagspräsident Frank Lortz sprach von einer schlimmen Tat.

Quelle: ntv.de, mbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen