Panorama

Havarie vor SachalinRussischer Tanker verliert Öl

28.11.2015, 13:03 Uhr
abf5721316e33a49ede289b22ebdc8bc
Öl erreicht die Küste: Im Hintergrund die leck geschlagende "Nadeschda". (Foto: REUTERS)

Es ist Nacht, und es stürmt. Die russische "Nadeschda" ist 150 Meter vor der Hafenstadt Newelsk im Pazifik unterwegs und läuft auf eine Sandbank auf. Mindestens ein Tank des Schiffes schlägt leck. "Ein ernster Unfall", sagen Experten.

Ein Tankschiff ist vor der Küste der russischen Pazifikinsel Sachalin auf eine Sandbank gelaufen und hat Öl verloren. Auf dem Meer rund um das havarierte Frachtschiff seien schillernde Flecken von Öl zu sehen, teilt der Zivilschutz mit. An der nahe gelegenen Küste gab es demnach zunächst keine Verschmutzung. Experten warnen jedoch vor einer Bedrohung der für die Umwelt.

Die russische "Nadeschda" (Hoffnung) war in der Nacht bei heftigem Wind auf die Sandbank rund 150 Meter vor der Küste bei der Hafenstadt Newelsk gelaufen. Verletzte unter der achtköpfigen Besatzung gab es nicht. Bei dem Unfall wurde mindestens ein Tank beschädigt, in den Maschinenraum drang Wasser ein. An Bord des Schiffes befanden sich dem Zivilschutz zufolge mehr als 780 Tonnen Treibstoff.

Der Ökologe Dmitri Lissizyn widersprach der Darstellung der Behörden, es sei kein Öl an der Küste angeschwemmt worden. Auf einem Streifen von fünf Kilometern sei Öl gesehen worden, sagte er. Besonders gefährdet seien dadurch Vögel. Von einer Umweltkatastrophe wollte der Experte zunächst nicht sprechen. "Aber dies ist ein ernster Unfall", betonte er. Wegen des schlechten Wetters soll die Crew am Sonntag geborgen werden. Die Mannschaft sei nicht in Gefahr, hieß es.

Quelle: ntv.de, asc/dpa

SchiffsunglückeUmweltkatastrophenÖlpest