Russische Tankerunglücke 2024 Ölpest im Schwarzen Meer wohl giftiger als befürchtetIm Dezember versinken zwei russische Öltanker im Schwarzen Meer - zahlreiche Meerestiere verenden. Und einem Medienbericht zufolge ist kein Ende der Ölpest in Sicht.27.07.2025
Gefahr für die Ostsee Wo es durch Russlands Schattenflotte schon fast zur Katastrophe kamDer in der Ostsee havarierte Öltanker "Eventin" wirft ein Schlaglicht auf Russlands Schattenflotte. Nicht zum ersten Mal führen technische Probleme an Bord eines dieser maroden Schiffe zu einer Beinahe-Katastrophe vor Europas Küste.18.01.2025Von Laura Stresing
Notstand durch russische Tanker Ölpest im Schwarzen Meer lässt viele Delfine verendenIn der Meerenge zwischen der Krim und Russland kentern Mitte Dezember zwei russische Öltanker. Es tritt tonnenweise Schweröl aus und verschmutzt die Strände der Region. Nun treiben immer mehr tote Tiere an Land. Auch zahlreiche Vögel finden den Tod.06.01.2025
Tanker veraltet und marode Greenpeace: Russlands Schattenflotte gefährdet OstseeTrotz Sanktionen transportiert Russland weiter Rohöl über die Ostsee. Dafür nutzt Moskau laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace oft Tanker, die alt und in schlechtem Zustand sind. Die Gefahr einer Ölkatastrophe steige daher. 24.09.2024
Schiff vor Philippinen gesunken Öl tritt aus Tanker "Terra Nova" ausDer Taifun "Gaemi" wütet unter anderem über den Philippinen. Er hinterlässt verwüstete Orte und kostet einigen Menschen das Leben. Er sorgt auch dafür, dass der Öltanker "Terra Nova" sinkt. Bisher ist nur wenig Öl ausgetreten, misslingt das Abpumpen, droht aber eine Katastrophe.27.07.2024
25 Jahre nach Schiffskatastrophe "Pallas"-Wrack vor Amrum bleibt sichtbares MahnmalVor 25 Jahren strandete die "Pallas" vor Amrum - nachdem sie tagelang brennend und führerlos übers Meer trieb. Es ist eines der schwersten Schiffsunglücke der jüngeren Geschichte an der deutschen Küste. Die Havarie ist ein Einschnitt für das Unfallmanagement auf See.25.10.2023
Rost-Tanker im Roten Meer Die schwimmende Zeitbombe wird entschärftEin vor sich hin rostendes Tankschiff im Roten Meer besorgt seit acht Jahren Umweltschützer und die Vereinten Nationen. Seit Anfang dieser Woche kann das Öl endlich abgepumpt werden. In der Hoffnung, dass an gleicher Stelle keine neue Tanker-Zeitbombe entsteht.28.07.2023Von Kevin Schulte
Fluss verunreinigt US-Pipeline verliert offenbar zwei Millionen Liter ÖlUmweltschützer befürchten eine der größten Katastrophen der letzten Jahre: Im US-Bundesstaat Kansas schlägt eine Pipeline Leck, das Öl fließt zunächst ungehindert aus und landet in einem nahen Fluss. Schätzungen zufolge gelangen so mehr als zwei Millionen Liter Rohöl in die Natur.10.12.2022
Behörden befürchten Ölpest Frachter vor Gibraltar droht zu sinkenHunderte Tonnen Öl und Diesel führt der Frachter "OS 35" an Bord. Nach einer Kollision mit einem weiteren Tanker vor der Küste Gibraltars könnte das Schiff nun sinken - das würde zu einer Umwelt-Katastrophe führen.30.08.2022
Riesiger Ölteppich vor Ko Samet Thailand droht eine neue ÖlpestAus einer Pipeline im Golf von Thailand fließen 160.000 Liter Rohöl ins offene Meer. Einsatzkräfte versuchen verzweifelt, den großen Ölteppich einzudämmen, der sich auf die beliebte Urlaubsregion Ko Samet zubewegt. Im Juli 2013 wurde die Insel erstmals Opfer einer gigantischen Ölverschmutzung.27.01.2022