Diskrepanz bei staatlichen Daten Russland zählt 71.000 Corona-Tote in einem Monat
31.12.2021, 07:03 Uhr
Der Moskauer Eispalast Krylatskoje wurde vom Eisstadion zu einem Corona-Notkrankenhaus umfunktioniert.
(Foto: REUTERS)
Der russischen Regierung wird immer wieder vorgeworfen, das Ausmaß der Pandemie herunterzuspielen. Die Statistikbehörde zählt fast doppelt so viele Opfer. Allein im November starben mehr als 87.000 corona-infizierte Menschen in Russland. Bei den meisten wurde das Virus als Todesursache bestätigt.
In Russland sind allein im November dieses Jahres nach offiziellen Angaben mehr als 87.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Nach Angaben der staatlichen Statistikbehörde Rosstat starben 87.527 mit Corona infizierte Menschen, bei 71.187 von ihnen wurde das Virus als Todesursache bestätigt. Dieser Monatswert ist der höchste seit Beginn der Corona-Pandemie.
Die Zahlen der russischen Regierung für den Vormonat fallen der Staatsagentur Tass zufolge mit 37.000 Todesfällen deutlich niedriger aus. Die Diskrepanz wird dem Bericht zufolge damit erklärt, dass hierbei nur Fälle erfasst würden, bei denen Corona die Haupttodesursache gewesen sei und eine Bestätigung für eine Infektion schnell vorgelegen habe. Die Statistik der Regierung wies zuletzt über Wochen jeden Tag mehr als 1000 neue Corona-Todesfälle aus. Bei diesem Wert war aber bereits von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen worden.
Den russischen Behörden wird regelmäßig vorgeworfen, das Ausmaß der Pandemie herunterzuspielen. Mit insgesamt knapp 600.000 geht Rosstat von deutlich mehr bestätigten Corona-Toten seit Beginn der Pandemie aus, als die offizielle Corona-Taskforce der Regierung. Nach deren Zahlen erlagen nur knapp 308.000 Menschen einer Covid-Erkrankung. Der Unterschied geht vor allem auf verschiedene Definitionen von Corona-Toten zurück.
Zuletzt hatte sich die Corona-Lage im flächenmäßig größten Land der Erde mit seinen mehr als 140 Millionen Einwohnern aber etwas entspannt - mit mehr als 900 Toten binnen eines Tages. Vor den anstehenden Feiertagen rund um den Jahreswechsel gibt es in Russland keine größeren Einschränkungen. Die Gesundheitsbehörden haben die Menschen aber dazu aufgerufen, möglichst auf Reisen zu verzichten. Stichproben auf Portalen für Fahrkarten zeigen aber eine hohe Auslastung von Zügen zum Jahreswechsel.
Quelle: ntv.de, mbo/dpa/AFP