Panorama

Polizei bittet um Handyvideos Sechs Tote bei Schießerei in Sacramento

In Sacramento ist die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz.

In Sacramento ist die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz.

(Foto: REUTERS)

Noch sind die Informationen spärlich: Offenbar gerät in Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien eine Auseinandersetzung außer Kontrolle. Die Rettungskräfte zählen sechs Tote. Mehrere Menschen werden zudem verletzt.

In der Stadt Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien sind mindestens sechs Menschen erschossen worden. Zehn weitere Menschen seien verletzt worden, sagte Sacramentos Polizeichefin Kathy Lester. Gegen 2 Uhr in der Nacht zu Sonntag sei die Polizei wegen Schüssen in der Innenstadt gerufen worden. Die Sicherheitskräfte hätten eine Menschenmenge und mehrere Opfer vorgefunden. "Das ist eine wirklich tragische Situation." Man suche nach Verdächtigen und bitte die Öffentlichkeit um Informationen. Zum Hintergrund der Tat und zu Einzelheiten äußerte sie sich nicht.

Die Polizei teilte auf Twitter mit: "Wir haben Kenntnis von einem Video in sozialen Medien, das eine Auseinandersetzung zu zeigen scheint, die der Schießerei vorausging." Man ermutige Zeugen mit ähnlichen Videos, diese einzureichen. Auf dem Video ist eine Menschenmenge zu sehen. Einzelne Personen scheinen sich eine gewalttätige Auseinandersetzung zu liefern, andere scheinen sie auseinanderbringen zu wollen - dann sind Schüsse zu hören, Menschen scheinen panisch die Flucht zu ergreifen.

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, die kalifornische Abgeordnete Nancy Pelosi, teilte mit: "Unsere Herzen sind bei den Opfern dieser brutalen Gewalt und bei ihren Familien." Sie forderte eine Verschärfung der Waffengesetze. Dazu wären die Demokraten allerdings auf Stimmen der Republikaner im Senat angewiesen. Viele Republikaner lehnen einen solchen Schritt aber ab.

Mehr zum Thema

In den USA ereignen sich immer wieder Schusswaffenangriffe mit mehreren Toten. Im vergangenen Jahr wurden nach einer Zählung der Website "Gun Violence Archive" landesweit rund 45.000 Menschen durch Schusswaffengewalt getötet. Dabei wurden auch Suizide mitgezählt. Seit Jahresbeginn verzeichnete die Website bereits 10.700 Tote.

Das Recht zum Tragen einer Waffe ist in den USA ein hochkontroverses Thema. Vorstöße für eine Verschärfung des laxen Waffenrechts scheitern immer wieder am Widerstand der konservativen Republikaner und der einflussreichen Waffenlobby.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen