Schleswig-Holstein beschließt Schüler müssen künftig Maske tragen
30.09.2020, 18:30 Uhr
Wie hier an einer Schule im bayerischen Marktoberdorf müssen nach den Herbstferien auch die Schüler in Schleswig-Holstein den Unterricht mit Maske bestreiten.
(Foto: imago images/Action Pictures)
Das Bundesland Schleswig-Holstein beschließt härtere Maßnahmen zur Coronavirus-Vorsorge: Nach den Herbstferien müssen alle Schüler ab der fünften Klasse vorerst Masken tragen. Bildungsministerin Prien will damit das Risiko durch Reiserückkehrer eindämmen.
Nach den Herbstferien müssen Schüler in Schleswig-Holstein ab der fünften Klasse zwei Wochen lang auch im Unterricht Masken tragen. So will Bildungsministerin Karin Prien das Risiko einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus an den Schulen durch Reiserückkehrer eindämmen. "Das ist ein vertretbarer Weg aus Fürsorge für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler", sagte die CDU-Politikerin. Sie sprach von einer "sehr fragilen Situation".
Die Masken dürfen allerdings abgenommen werden, wenn Prüfungen oder mündliche Vorträge anstehen, bei denen ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann, meldet der NDR. Zudem sei von der Kultusministerkonferenz ein Lüftungskonzept beschlossen worden, das regelmäßiges Stoßlüften alle 20 Minuten und nach jeder Schulstunde vorsieht.
Bei Lehrern gilt wie bisher auch: Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, müssen sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Nach den Herbstferien geht die Schule im Norden am 19. Oktober wieder los. Die Maskenpflicht hat dann bis zum 31. Oktober Bestand.
"So viel Präsenzunterricht wie möglich"
Prien sagte über die Entscheidung: "So können wir auch in Corona-Zeiten so viel Präsenzunterricht wie möglich für alle Schülerinnen und Schüler anbieten." Bislang beeinflusse das Infektionsgeschehen den Unterrichtsbetrieb nur an wenigen Schulen. "Das ist gut so und zeigt, dass unsere Hygieneregelungen funktionieren und die Schulen bisher gut durch die Corona-Zeit gekommen sind."
In den vergangenen Wochen hatte es eine landesweite Maskenpflicht im Unterricht weiterführender Schulen zeitweise bereits in Nordrhein-Westfalen und Bayern gegeben. Inzwischen gilt sie dort für den Unterricht nur noch lokal in München, Hamm und Remscheid, weil die Zahl der Neuansteckungen in diesen Orten zuletzt sehr hoch war.
Ansonsten ist es in den meisten Ländern derzeit so, wie auch in Schleswig-Holstein seit dem 24. August: Schüler und Lehrer müssen im Schulgebäude einen Mund-Nasen-Schutz tragen, den sie bislang im Unterricht aber ablegen können. Die Regelung gilt im Norden auch für das sonstige Schulgelände wie etwa den Schulhof sowie für alle Schularten, alle Jahrgänge und alle Besucher wie etwa Eltern.
Quelle: ntv.de, ara/dpa