DNA-Vergleich bringt Aufklärung Seit 1986 vermisst: Überreste von deutschem Bergsteiger gefunden
28.07.2023, 07:14 Uhr Artikel anhören
Bergsteiger fanden die Überreste des Mannes.
(Foto: picture alliance/dpa/Kantonspolizei Wallis)
Auf einem Gletscher in der Schweiz sind die sterblichen Überreste eines deutschen Alpinisten gefunden worden. Der Mann war 1986 in der Nähe von Zermatt unterwegs gewesen und von einer Tour nicht zurückgekehrt, wie die Polizei des Kantons Wallis am Donnerstag berichtete. Er wurde seitdem vermisst.
Der Alpinist war damals 38 Jahre alt. Bergsteiger hatten am 12. Juli auf dem Theodulgletscher bei Zermatt Knochen sowie einen Schuh und Ausrüstungsgegenstände gefunden. Ein DNA-Vergleich habe ergeben, dass es sich um den "Bergsteiger, der im September 1986 verschwunden war", handele, erklärte die Polizei.
Eine Suche nach dem Deutschen blieb damals erfolglos. Der Klimawandel beschleunigt das Abschmelzen der Gletscher. Immer häufiger werden Leichen von Bergsteigern gefunden, die seit Jahrzehnten vermisst werden.
Quelle: ntv.de, ses/dpa/AFP