Sind Kugeln ein "Warnsignal"? Sydney rätselt über mysteriöse Bälle an Stränden
05.12.2024, 11:48 Uhr Artikel anhören
Bereits im Oktober mussten Strände gesperrt werden, weil Schmutz-Bälle angespült wurden.
(Foto: picture alliance/dpa/AAP)
Woher stammen die kugelartigen Schmutz-Kugeln, die in und um Sydney angespült werden? Trotz intensiver Tests können die Behörden diese Frage bisher nicht beantworten. Nun werden erneut grüne, graue und schwarze Bälle entdeckt. Die regionale Grünen-Partei vermutet ein größeres Problem.
Und wieder stehen die australischen Behörden vor einem Rätsel: Am Silver Beach im Süden Sydneys wurden mysteriöse Bälle angeschwemmt - woher sie stammen, ist ungewiss. Laut den Behörden handelt es sich bei den grünen, grauen und schwarzen Bällen um "kugelförmigen Schmutz". Warnschilder am Strand weisen auf eine mögliche Kontamination hin, Strandbesucher sollten das Gebiet möglichst meiden.
Es ist nicht das erste Mal, dass ungewöhnliche Kugeln an Stränden in und um Sydney auftauchen. Im Oktober wurde eine große Menge an schwarzen Bällen in den östlichen Vororten angeschwemmt, die zunächst für Teer-Kugeln gehalten wurden. Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich um "Fettberge" handelte - Bälle aus anorganischen Stoffen wie menschlichen Fäkalien, Motoröl, Haaren, Lebensmittelabfällen, tierischen Stoffen und Abwasserbakterien. Anfang November wurden erneut Schmutz-Bälle an Stränden gefunden.
Trotz verschiedener Tests gelang es bisher nicht, herauszufinden, wo genau die Müllkugeln herkommen und wie sie ins Meer gelangten. Die Behörden bestätigten lediglich, dass sie "wahrscheinlich aus einer Quelle stammen, die gemischte Abfälle freisetzt". Jon Beves, Professor für supramolekulare Chemie, sagte dem "Guardian", dass die Kugeln "mit menschlichem Abfall übereinstimmen, wie man ihn in einer normalen Kanalisation aus Haushaltsabfällen finden würde".
Signal für Abwasser-Problem?
Ob es sich bei dem jüngsten Fund um die gleiche Zusammensetzung handelt, wird derzeit getestet. Die Umweltschutzbehörde beschrieb die Kugeln als unterschiedlich "in Größe, Form und Farbe, wobei einige rund und golfballgroß sind, während größere eine unregelmäßigere Form haben".
Politiker der Grünen kritisieren stark, dass es bisher nicht gelungen ist, die Quelle der Schmutzbälle ausfindig zu machen. Die Behörden könnten "der Öffentlichkeit nicht versichern, dass die Strände von Sydney sicher sind", erklärte die Umweltsprecherin der Partei, Sue Higginson. Es sei zu befürchten, dass hinter dem angespülten Dreck ein größeres Problem stecke. "Wenn unser Abwassersystem Abwasser in die Umwelt und an unsere Strände leitet, sollte dies ein vorrangiges Problem sein, das gelöst werden muss. Diese Flut von menschlichem Abfall, der an den Stränden angespült wird, scheint ein Warnsignal dafür zu sein, dass wir erhebliche Mengen an Abwasser verlieren könnten [durch veraltete und rissige Rohre] und wir wissen nicht einmal davon."
Das Wasserwerk von Sydney teilte daraufhin mit, dass es "keine Probleme mit dem normalen Betrieb der Kläranlagen in Bondi oder Malabar gab". Nach dem aktuellen Fund hat sich der Betrieb noch nicht geäußert.
Quelle: ntv.de, spl