Panorama

Täter weiter auf der Flucht Polizei kennt Identität des Wachmann-Mörders

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Viele Polizeikräfte suchten nach Spuren, durchkämmten den Garten und schauten hinter Bäume und Büsche.

Viele Polizeikräfte suchten nach Spuren, durchkämmten den Garten und schauten hinter Bäume und Büsche.

(Foto: IMAGO/CHP)

Die Polizei rückt zu einem Großeinsatz in Potsdam aus. Es geht um ein Gewaltverbrechen - ein Wachmann einer Flüchtlingsunterkunft stirbt. Einen Täter haben die Beamten nun ausgemacht. Einem Zeitungsbericht zufolge sind zudem weitere Details bekannt.

Die Polizei hat nach der Gewalttat auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Potsdam eine tatverdächtige Person ermittelt und fahndet nach ihr. Staatsanwaltschaft und Polizei teilten mit: "Im Rahmen erster Ermittlungen konnte bereits eine tatverdächtige Person namentlich bekannt gemacht werden." Die Fahndung blieb bislang aber ohne Erfolg. Eine Mordkommission ermittelt.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, handelt es sich bei der flüchtigen Person nicht um einen Bewohner der Asylunterkunft. Bei dem toten Wachmann soll es sich um einen Mann aus Syrien handeln, heißt es in der Zeitung, die sich auf Anwohner beruft. "Heute ist ein trauriger Tag für unsere Stadt. Ein Mensch, der im Auftrag unserer Stadt Schutzsuchende beschützt hat, ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden", sagte Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert.

Bei der gewaltsamen Auseinandersetzung war ein Wachmann auf dem Gelände der Asylunterkunft am Donnerstag tödlich verletzt worden. Die Polizei rückte zu einem Großeinsatz aus, die Gegend in der Nähe von Park Sanssouci wurde abgesperrt und abgesucht. Die Flüchtlingsunterkunft ist in einem ehemaligen Hotel mit dem Namen "Schlossgarten". In der Gemeinschaftsunterkunft in Potsdam-West war es Ende Februar zu einem Brand gekommen. Damals wurde das Gebäude laut Polizei evakuiert.

Die Polizei teilte mit, ein Mitarbeiter des Wachschutzes sei mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden und sei dort am Morgen verstorben. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes. Am Tatort erfolge eine umfangreiche Spurensicherung. Da die Ermittlungen noch in einem sehr frühen Stadium seien, wollten die Behörden keine weiteren Angaben zur Tat machen.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen