Panorama

Sorge am Düsseldorfer Flughafen Tankwagen verliert massenweise Kerosin

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bei dem Unglück wurde niemand verletzt.

Bei dem Unglück wurde niemand verletzt.

(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Es ist ein brenzliger Vorfall auf dem Düsseldorfer Flughafen: Ein Tankwagen mit Kerosin rammt einen Pöller, massenweise verteilt sich der leicht entflammbare Treibstoff auf dem Vorfeld. Doch schließlich kann ein Flughafensprecher Entwarnung geben.

Ein Tankwagen hat auf dem Düsseldorfer Flughafen direkt unter der Nase einer Passagiermaschine eine größere Menge Kerosin verloren. Grund sei ein Leck am Sattelauflieger gewesen, sagte Flughafensprecher Marcus Schaff auf Anfrage. "Der Tankwagen hat einen Poller gerammt. Das war offenbar die Ursache dafür, dass das Kerosin ausgelaufen ist."

Der Vorfall ereignete sich laut dem WDR am Morgen gegen 9.40 Uhr. Die Flughafen-Feuerwehr, die mit einem ganzen Löschzug unterwegs gewesen sei, war wenige Minuten später vor Ort. Sie sperrte den Unfallort ab und brachte Bindemittel auf dem ausgelaufenen Flugzeug-Treibstoff auf. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Passagiere wurden für die Dauer des Einsatzes in Sicherheit gebracht.

Auf einem Handy-Video, das aus dem Terminal gemacht wurde und das der WDR veröffentlichte, ist zu sehen, wie das Kerosin aus dem leckgeschlagenen Auflieger strömt. Wie der Sender berichtete, war eine große Fläche des Vorfelds vom Kerosin bedeckt. Auch die Vorderreifen eines Eurowings-Flugzeugs standen demnach mitten in dem leicht entflammbaren Treibstoff.

Zwei Passagiermaschinen konnten wegen des Feuerwehr-Einsatzes erst verspätet abheben. Ansonsten wurde laut Flughafensprecher Schaff der Betrieb nicht weiter eingeschränkt.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen