Panorama

Notlage über Wolken Kaliforniens Pilot erleidet Herzinfarkt - Ehefrau landet Flugzeug

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Ehepaar war in einer zweimotorigen Maschine unterwegs.

Das Ehepaar war in einer zweimotorigen Maschine unterwegs.

(Foto: IMAGO/Dreamstime)

Auf einem Privatflug zwischen Nevada und Kalifornien kommt es zu einem medizinischen Notfall, der -wie sich später herausstellt - tödlich endet. Doch da es den Piloten betrifft, muss dessen flugunerfahrene Ehefrau notgedrungen handeln und das Steuer übernehmen.

Nach dem medizinischen Notfall eines Piloten hat dessen Frau das Steuer übernommen und das Flugzeug sicher in Kalifornien gelandet. Der habe Mann auf dem Flug von Henderson in Nevada nach Monterey in Kalifornien einen tödlichen Zusammenbruch erlitten, bestätigte die US-Luftfahrtbehörde FAA. Seine Frau habe die Kontrolle über die zweimotorige Maschine übernommen und sei mit Hilfe der Fluglotsen auf dem Meadows Field Airport in Bakersfield gelandet. Zur Sicherheit sei die Feuerwehr alarmiert worden.

Mehrere US-amerikanische Medien berichteten über den Vorfall, etwa das "Las Vegas Review-Journal". Die Frau war demnach die einzige Passagierin an Bord. Sie habe, nachdem ihr Mann "handlungsunfähig" geworden war, mit Hilfe von Fluglotsen die Kontrolle über die Maschine übernommen und eine Notlandung durchgeführt. Andere Berichten zufolge hatte sie keinerlei Flugerfahrung. Am Flughafen in Bakersfield waren bereits Vorkehrungen für eine missglückte Landung getroffen worden. Einsatzfahrzeuge fuhren der aufsetzenden Maschine auf der Landebahn hinterher. Die Frau brachte das Flugzeug aber offenbar sicher auf die Piste.

Letzter Abflug von besonderem Ort

Der Pilot wurde, ohne bei der Landung weitere Verletzungen erlitten zu haben, ins Krankenhaus gebracht, verstarb dort aber. Die "Los Angeles Times" berichtet, er habe einen Herzinfarkt erlitten. Er wurde 78 Jahre alt und entstammte einer flugaffinen Familie, die laut "Las Vegas Review-Journal" gar einst den Flughafen gegründet hatte, von dem er zu seinem letzten Flug aufgebrochen war. Später wurde dieser verkauft.

Der Verstorbene soll über reichlich Flugerfahrung verfügt haben und diese auch genutzt haben, um mit Aktionen rund um das Fluggeschäft Menschen in medizinischen Bedarfssituationen zu unterstützen. Seine Frau hatte er dem Bericht zufolge erst im Februar geheiratet. Sie soll, trotz mangelnder Flugerfahrung, im Austausch mit den Fluglotsen ruhig geblieben sein.

Quelle: ntv.de, mpe/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen