Panorama

Demontage von Atombomben Texanische Nuklearanlage wegen Waldbrand evakuiert

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
texas.JPG

In Texas ist es derzeit heiß und trocken - beste Bedingungen für die wütenden Waldbrände. Die bedrohen nun auch eine Anlage, in der US-Atombomben zerlegt werden. Sie muss evakuiert werden. Die Feuerwehr vor Ort soll allerdings gut auf einen Notfall vorbereitet sein.

Im US-Bundesstaat Texas ist eine Nukearanlage aufgrund sich schnell ausbreitender Waldbrände geräumt worden. "Wir haben unser Personal, das nicht unbedingt benötigt wird, aus reiner Vorsicht vom Gelände evakuiert", sagte Laef Pendergraft, Sprecher des Produktionsbüros der National Nuclear Security Administration, auf einer Pressekonferenz. Er betonte, dass "wir eine gut ausgerüstete Feuerwehr haben, die für solche Szenarien geschult ist, die vor Ort ist und aufpasst und bereit ist, falls es auf dem Gelände der Anlage zu einem echten Notfall kommt".

Hier werden Bomben zerlegt.

Hier werden Bomben zerlegt.

(Foto: Reuters)

Die etwa 50 Kilometer östlich der Stadt Amarillo liegende Werksanlage Pantex ist seit 1975 die wichtigste Montage- und Demontageanlage für US-Atombomben. Die letzte neue Bombe wurde dort 1991 zusammengebaut. Seitdem wurden Tausende Waffen demontiert. Der Betrieb sei bis auf Weiteres unterbrochen, hieß es. Zuvor waren mehrere Brände in der Nähe aufgrund starker Winde außer Kontrolle geraten.

Der republikanische Gouverneur Greg Abbott erklärte 60 Bezirke zum Katastrophengebiet. Das größte Feuer hat nach texanischen Behördenangaben etwa 1040 Quadratkilometer Land verbrannt. Damit hat sich die Fläche seit dem Ausbruch des Feuers am Montag mehr als verdoppelt.

Was den Brand ausgelöst hat, ist unklar. "Die Texaner werden dringend gebeten, Aktivitäten einzuschränken, die Funken erzeugen könnten, und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Angehörigen zu schützen", sagte Abbott. Betroffen ist eine dünn besiedelte, hügelige Gegend im sogenannten Panhandle.

Quelle: ntv.de, als/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen