Panorama

Polizeieinsatz in MendenTumult und sexueller Übergriff vor Karnevalszelt

19.02.2023, 08:41 Uhr
00:00 / 02:22
d972b67c93bdffec465a271aed57f382
(Foto: dpa)

Seit Donnerstag feiern die Jecken im Rheinland ausgelassen Karneval - mit reichlich Alkohol, Schunkeln und Bützchen. Das Küsschen muss jedoch im gegenseitigen Einvernehmen passieren, nicht so wie in Menden. Dort wird eine Frau vor einem Party-Zelt sexuell belästigt. Zudem kommt es zum Tumult unter Hunderten Wartenden.

Zu einer Karnevalsfete in Menden im Sauerland ist die Polizei am Samstagabend mit einem Großaufgebot ausgerückt, weil zu viele Menschen zeitgleich in das Festzelt drängten. Die Wartenden hätten die Gäste vor ihnen immer weiter nach vorne gedrängt, sagte Polizeisprecher Marcel Dilling. Drei Menschen mussten wegen Kreislaufschwierigkeiten behandelt werden. Weitere Verletzte habe es nicht gegeben.

In der Warteschlange vor dem Zelt habe sich außerdem ein sexueller Übergriff auf eine Frau ereignet. Der Tatverdächtige habe einen Platzverweis erhalten. Das Opfer gab zu Protokoll, ein Mann habe sie geküsst, zudem habe ihr ein Unbekannter unter den Rock gefasst. Zu dem mutmaßlichen Übergriff sei es gekommen, als etwa 1000 Menschen vor dem Zelt standen und auf Einlass warteten. Das Zelt sei aber zu dem Zeitpunkt mit weiteren rund 1000 Gästen schon voll ausgelastet gewesen, sagte der Polizeisprecher.

Die Polizei habe Verstärkung aus Nachbarorten angefordert und die wartenden Menschen gebeten, zu gehen. "Wir sind mit starken Kräften vor Ort und haben alles hier, was verfügbar ist", sagte der Polizeisprecher. "Wir waren Gott sei Dank sehr schnell vor Ort und konnten die Situation zügig deeskalieren und stabilisieren." Die Party im Zelt sei aber nicht beendet worden.

Ausgelassene Stimmung nach Pandemie-Ende

Eine Reporterin der "Westfalenpost" berichtet von einer "super Stimmung" im Zelt. Die Menschen würden feiern, "als gäbe es keinen Morgen". Vor dem Zelt befanden sich demnach noch längere Zeit Menschen, die auf Einlass hofften. Die klare Botschaft der Polizei war jedoch, dass dies nicht geschehen werde. Niemand sollte sich mehr auf den Weg zum Party-Zelt machen. Darauf verwies auch die Stadt Menden in den sozialen Netzwerken.

Nach coronabedingter Abstinenz ist der Karneval wieder da. Mit der Weiberfastnacht begann am Donnerstag in den rheinischen Karnevalshochburgen die "fünfte Jahreszeit". Erstmals seit drei Jahren können die Karnevalisten wieder ohne Einschränkungen feiern.

Quelle: ntv.de, hny/dpa

KarnevalPolizeiNordrhein-WestfalenSexuelle Belästigung