Panorama

Junge in Lebensgefahr Zwölfjährige Mädchen retten Kleinkind vor dem Ertrinken

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
In der Berchtesgadener Therme kommt es zum Unglück.

In der Berchtesgadener Therme kommt es zum Unglück.

(Foto: imago images / Danita Delimont)

Viele Badegäste in Thermen freuen sich über die ruhige Atmosphäre und eine Erfrischung im warmen Nass. In Berchtesgaden herrscht am Freitagabend allerdings helle Aufregung. Ein Dreijähriger stürzt unbemerkt ins Wasser und stirbt fast. Zwei Mädchen retten ihm das Leben.

Ein Kleinkind im Alter von drei Jahren ist am Freitagabend in der Watzmann-Therme in Berchtesgaden in ein Schwimmbecken gefallen und dabei fast ertrunken. Der Junge lief unbemerkt von seinen Eltern und befreundeten Familien weg, bevor er in den Pool stürzte, teilte die Polizei in Bayern mit. Demnach trieb das Kind "vermutlich mehrere Minuten unter Wasser". Mutter und Vater des Jungen stellten sein Verschwinden erst fest, als sie das Bad gegen 21.20 Uhr verlassen wollten.

Zwei zwölfjährige Mädchen wurden währenddessen zu Heldinnen: Sie sahen den Dreijährigen regungslos im Wasser treiben und "griffen beherzt ein", wie es die Beamten formulierten. Die Schülerinnen zogen den Jungen heraus. Das bemerkte auch eine zufällig anwesende Notärztin, die den Bewusstlosen zusammen mit dem Bademeister reanimierte. In der Folge rückten Rettungsdienst und Polizei an. Die Einsatzkräfte ergriffen anschließend weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Mittels Hubschrauber wurde der Junge in ein Krankenhaus nach Salzburg geflogen. Sein Zustand wurde als "sehr kritisch" beschrieben. Ermittler suchen jetzt nach Zeugen des dramatischen Vorfalls, die Auskunft zum genauen Ablauf geben können. Sie sollen sich telefonisch unter der Nummer 08652/94670 melden.

Quelle: ntv.de, mpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen