Politik

"Wir sind die wahren Demokraten" AfD Brandenburg schützt rechtsextremen Parteinachwuchs

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die JA Brandenburg ist laut CDU eine Gefahr für die Jugend.

Die JA Brandenburg ist laut CDU eine Gefahr für die Jugend.

(Foto: dpa)

Die Junge Alternative Brandenburg wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Der Parteinachwuchs sieht sich als "Flamme für eine strahlende Kraft" der Rechtspopulisten. Auf dem Landesparteitag erhalten sie erwartbaren Zuspruch.

Die Brandenburger AfD hat der als rechtsextrem eingestuften Jugendorganisation Junge Alternative (JA) im Land demonstrativ den Rücken gestärkt. Der AfD-Landesparteitag in Jüterbog stimmte mit großer Mehrheit für einen Solidaritätsantrag, zwei Mitglieder votierten mit Nein. Der Bundesvorsitzende Hannes Gnauck aus Brandenburg richtete sich vorher an "die Pressevertreter": "Die Junge Alternative steht zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wir sind die wahren Demokraten. Schreiben sie sich das hinter die Ohren!"

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der Brandenburger Verfassungsschutz stuften die Junge Alternative Brandenburg im vergangenen Jahr als gesichert rechtsextrem ein. Der Brandenburger Geheimdienst sah im Juli 2023 eine "Nähe zur Ideologie des Nationalsozialismus". Die JA Brandenburg mit ihrer Landesvorsitzenden Anna Leisten sei Vorreiter eines verfassungsfeindlichen Gedankenguts. Innenminister Michael Stübgen (CDU) sprach damals von einer Gefahr für die Jugend, die Demokratie, die Freiheit und die Sicherheit.

Die JA-Landesvorsitzende Anna Leisten sprach auf dem Parteitag von einer Flamme für eine "strahlende Kraft der AfD". "Zeigen wir den Protagonisten dieses Staates, dass ihre Hetzkampagnen, die Ein- und Hochstufungen eines Inlandsgeheimdienstes mit einem klaren Auftrag, die Opposition zu bekämpfen, die Gerichtsverfahren und die Schikane der letzten Zeit und das Denunziantentum uns niemals stoppen werden", sagte Leisten.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen