Offensive wird ausgeweitet Armee: 40 Prozent von Gaza-Stadt sind unter israelischer Kontrolle
05.09.2025, 01:49 Uhr
Rund eine Million Menschen halten sich Schätzungen zufolge noch in Gaza-Stadt auf.
(Foto: IMAGO/Anadolu Agency)
Gaza-Stadt zählt zu den letzten Hochburgen der Hamas, Israel mobilisiert derzeit Reservisten, um sie unter Kontrolle zu bringen. Einen wesentlichen Teil der Stadt habe man bereits eingenommen, heißt es vom Militär.
Das israelische Militär hat nach Angaben von Armeesprecher Effie Defrin derzeit etwa 40 Prozent des Gebiets von Gaza-Stadt unter Kontrolle. Der Einsatz werde in den kommenden Tagen ausgeweitet und intensiviert, sagte er. "Wir werden den Druck auf die Hamas erhöhen, bis sie endgültig besiegt ist." Die Mobilisierung von Reservisten werde weitergehen.
Das israelische Sicherheitskabinett hatte im August die Einnahme von Gaza-Stadt beschlossen und angekündigt, dazu 60.000 Reservisten zu mobilisieren. Die Einberufung begann am Dienstag, nachdem das israelische Militär bereits in Vororten von Gaza vorgerückt war. Die israelische Armee hat Gaza-Stadt zum "gefährlichen Kampfgebiet" erklärt und eine seit Ende Juli geltende Beschränkung der Kampfhandlungen aufgehoben.
Die Regierung begründet die Pläne mit dem Ziel, die Hamas vollständig zu zerschlagen. Gaza-Stadt gilt als eine der letzten Hochburgen der Terrororganisation im Gazastreifen. An den Plänen gab es international viel Kritik. Einwohner der Stadt müssen in andere Teile des zerstörten Küstenstreifens fliehen, was die katastrophale humanitäre Lage noch verschärfen dürfte. Schätzungen zufolge halten sich derzeit noch etwa eine Million Menschen in Gaza-Stadt auf. Die israelische Armee wirft der Hamas vor, sie versuche, die Bewohner daran zu hindern, die Stadt zu verlassen.
Angehörige der von der Hamas festgehaltenen Geiseln fürchten zudem, dass der Militäreinsatz deren Überlebenschancen stark gefährdet. Sie drängen stattdessen auf ein Ende des Krieges und ein Abkommen zur Freilassung der Geiseln. Im Gazastreifen befinden sich noch 48 Geiseln, davon sind 20 nach israelischen Informationen am Leben.
Quelle: ntv.de, ino/dpa