Politik

Irakische Armee nimmt Uni Mossul ein Armee erreicht zweite Tigris-Brücke

Spezialeinheiten der irakischen Armee auf dem Gelände der Universität Mossul.

Spezialeinheiten der irakischen Armee auf dem Gelände der Universität Mossul.

(Foto: REUTERS)

Der Ostteil der IS-Hochburg Mossul ist beinahe vollständig vom IS befreit. Im Süden können Eliteeinheiten die zweite Brücke über den Tigris einnehmen. Im Norden vertreiben Soldaten die Dschihadisten vom Gelände der Universität.

Eine Spezialeinheit der irakischen Armee ist nach Militärangaben im Kampf gegen die Islamisten-Miliz IS in Mossul am Ostufer des Tigris von Süden aus auf die zweite Brücke vorgerückt. Irakische Eliteeinheiten haben derweil nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Universität im Norden der Stadt eingenommen. Die Soldaten hätten mehrere Gebäude der Universität und umliegende Gebiete von der Terrormiliz zurückerobert, sagte der Kommandant der irakischen Offensive, Abdul Amir Raschid. Die Dschihadisten nutzten die Universität nach irakischen Medienberichten als Hauptquartier.

Die Kämpfe finden derzeit vor allem im östlichen Teil Mossuls statt. Die Stadt wird durch den Tigris geteilt. Der Westteil ist noch völlig unter Kontrolle des Islamischen Staats. Insgesamt fünf Brücken verbinden die beiden Stadtteile. Sie sind allerdings weitgehend zerstört. Erst hatten US-Kampfflugzeuge die Brücken bombardiert, um die Bewegungsmöglichkeiten des IS in der Stadt einzuschränken. Nach Informationen des US-Militärs und der irakischen Armee hat der IS die Brücken weiter beschädigt, um jetzt den Vormarsch der irakischen Truppen zu bremsen.

Offenbar versuchen die irakischen Streitkräfte, in einer Zangenoperation von Norden und Süden an den Tigris vorzurücken und die IS-Kämpfer einzuschließen. Wenn die Armee das Ostufer des Flusses unter ihrer Kontrolle hat, wäre der Weg für einen Angriff auf den Westteil der Stadt frei.

Quelle: ntv.de, bdk/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen