Politik

Zweiter Zusammenstoß des Jahres Autofahrer kollidiert mit Tor des Weißen Hauses und stirbt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Nach einem ersten Zusammenprall im Januar ist nun erneut ein Auto in einen Außenzaun des Weißen Hauses gekracht. Den Aufprall überlebte der Fahrer nicht.

Nach einem ersten Zusammenprall im Januar ist nun erneut ein Auto in einen Außenzaun des Weißen Hauses gekracht. Den Aufprall überlebte der Fahrer nicht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Am Samstagabend fährt ein Auto in Washington D.C. mit hoher Geschwindigkeit auf ein Außentor des Weißen Hauses zu. Es kommt zu einem heftigen Aufprall und der Fahrer stirbt. Der Secret Service äußert sich zu den Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit.

In Washington ist ein Mann mit seinem Auto gegen das Außentor des Weißen Hauses geprallt und dabei ums Leben gekommen. Am späten Samstagabend (Ortszeit) sei ein Fahrzeug, "das mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war, mit einem Außentor des Weißen Hauses kollidiert", erklärte der für den Schutz des Präsidenten zuständige US-Secret Service via X. Für das Anwesen von US-Präsident Joe Biden habe keine Gefahr bestanden, ließ der Secret Service wissen.

Die am Unfallort eintreffenden Beamten hätten den Fahrer tot aufgefunden, hieß es in der Erklärung weiter. Der Secret Service habe gemeinsam mit der Polizei und der Feuerwehr des District of Columbia eine Untersuchung des tödlichen Unfalls eingeleitet, erklärte Sprecher Anthony Guglielmi. Der Vorfall hat seinen Angaben zufolge keine Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit. Es werde daher lediglich wegen eines Verkehrsunfalls ermittelt.

Bereits im Januar hatten Behörden einen Menschen festgenommen, der mit einem Fahrzeug in ein Tor des Gebäudes gefahren war. Mehrere Vorfälle in den vergangenen Jahren haben dazu geführt, dass 2020 ein höherer und stabilerer Metallzaun um das Anwesen gebaut wurde.

Quelle: ntv.de, mes/AFP/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen