Politik

"Weihnachten noch Kanzlerin" Bartsch: Merkel vermutlich länger im Amt

Schwierige Koalitionsverhandlungen bescheren Angela Merkel vermutlich ein paar Extramonate im Kanzleramt.

Schwierige Koalitionsverhandlungen bescheren Angela Merkel vermutlich ein paar Extramonate im Kanzleramt.

(Foto: picture alliance/dpa/Reuters/Pool)

Nach 16 Jahren Amtszeit könnte es eigentlich ein entspanntes Weihnachtsfest für Angela Merkel werden. Doch Dietmar Bartsch prophezeit der Kanzlerin eine Nachspielzeit - zumindest über die Feiertage. Schuld daran: Der vermutete Endstand der Parteien nach der Bundestagswahl.

Auch das Jahr 2021 wird nach Ansicht von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Ende gehen - trotz Bundestagswahl im Herbst. "Meine Einschätzung ist: Angela Merkel ist zu Weihnachten noch Bundeskanzlerin", sagte Bartsch in einem Video auf dem Instagram-Kanal des Fernsehsenders Phoenix. Er begründete das mit voraussichtlich langwierigen Koalitionsverhandlungen nach der Wahl am 26. September.

"Meine Prognose ist, dass es sehr lange dauern wird, weil es wird vermutlich keine Partei auch nur in die Nähe von 30 Prozent kommen und das wird dazu führen, dass es diverse Koalitionsoptionen gibt, und da wird man auch ein großes taktisches Verhalten sehen", sagte Bartsch.

Zwar endet Merkels Amtszeit offiziell mit der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestages nach der Wahl. Sie würde voraussichtlich aber bis zur Bildung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt bleiben und könnte damit sogar Helmut Kohl überholen: Keiner war bisher länger im Amt als der "Kanzler der Einheit". Kohl regierte zwischen dem 1. Oktober 1982 und dem 26. Oktober 1998 genau 5869 Tage. Das hätte Merkel am 17. Dezember erreicht.

Quelle: ntv.de, tst/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen