Politik

Ukraine am Scheideweg CIA-Chef: Die nächsten Monate sind kriegsentscheidend

2023-01-20T131854Z_435354303_RC29UY9HS69M_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-CHORNOBYL-DRILLS.JPG

Ukrainische Soldaten bei einem Manöver nahe der Grenze zu Belarus.

(Foto: REUTERS)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Der Ukraine stehen nach Einschätzung von CIA-Direktor Burns wichtige Monate bevor. Der Schlüssel zum Sieg liege auf dem Schlachtfeld, meint der US-Geheimdienstchef. Gleichzeitig mahnt Burns, Chinas Ambitionen bezüglich Taiwan nicht zu unterschätzen.

Nach Auffassung des Chefs des US-Geheimdienstes CIA sind die nächsten sechs Monate für den Ausgang des Kriegs in der Ukraine entscheidend. "Der Schlüssel wird in den nächsten sechs Monaten auf dem Schlachtfeld liegen", sagte CIA-Direktor William Burns bei einer Veranstaltung der George Town University in Washington.

"Wir müssen Putins Überheblichkeit erschüttern und ihm klarmachen, dass er nicht nur nicht in der Lage sein wird, in der Ukraine weiter vorzurücken, sondern dass er mit jedem Monat auch mehr und mehr Gefahr läuft, das Gebiet zu verlieren, das er der Ukraine bisher illegal entrissen hat". Putin wolle nicht ernsthaft verhandeln, so Burns.

Gleichzeitig warnte Burns davor, die Ambitionen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping gegenüber Taiwan zu unterschätzen. "Unsere Einschätzung bei der CIA ist, dass ich die Ambitionen von Präsident Xi in Bezug auf Taiwan nicht unterschätzen würde." Die schlechte Leistung des russischen Militärs und der russischen Waffensysteme in der Ukraine hätten Xi Jinping wahrscheinlich überrascht und verunsichert, und er versuche daraus Lehren zu ziehen.

"Es ist keine Freundschaft ohne Grenzen"

Burns sagte, die Vereinigten Staaten wüssten durch die Nachrichtendienste, dass Xi seinem Militär befohlen habe, sich bis 2027 auf eine Invasion Taiwans vorzubereiten. "Das bedeutet nicht, dass er beschlossen hat, im Jahr 2027 oder in einem anderen Jahr in Taiwan einzumarschieren, aber es ist eine Erinnerung an die Ernsthaftigkeit seines Ziels und seines Ehrgeizes".

Die russische Invasion in die Ukraine hatte im Westen die Befürchtung genährt, dass China möglicherweise einen ähnlichen Schritt in Hinsicht auf die demokratische Inselrepublik Taiwan erwägen könnte. Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als Teil ihres Territoriums. Russland und China hatten im vergangenen Februar, kurz vor dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine, eine "unbegrenzte" Partnerschaft unterzeichnet.

"Ich denke, es ist ein Fehler, das gegenseitige Engagement für diese Partnerschaft zu unterschätzen, aber es ist keine Freundschaft ohne Grenzen", sagte Burns dazu. China hat die russische Invasion der Ukraine nicht verurteilt, die chinesische Regierung hat sich jedoch bisher auch davor gehütet, Russland direkt materiell zu unterstützen.

Quelle: ntv.de, jpe/rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen