"Ernste Warnung an Separatisten" Chinas Streitkräfte proben Taiwans Einkreisung
20.08.2023, 05:35 Uhr Artikel anhören
Das chinesische Fernsehen berichtete von den Übungen zu Land, Wasser und in der Luft.
(Foto: AP)
Weil der taiwanesische Vizepräsident in die USA reist, halten die chinesischen Streitkräfte Übungen ab, bei denen sie die Insel einkreisen. Es entsteht eine Drohkulisse, die China weiter füttert - mit harten Aussagen.
25 chinesische Militärflugzeuge haben in den letzten 24 Stunden nach Angaben Taiwans die Mittellinie der Straße von Taiwan überquert, die als inoffizielle Grenze zwischen China und Taiwan gilt. Darunter befanden sich laut einer vom Ministerium veröffentlichten Tabelle auch Su-30- und J-11-Kampfjets. Es gebe keine unmittelbaren Zeichen dafür, dass China seine Militärübungen am Sonntag fortsetze.
China hat mit Militärübungen vor Taiwan und Drohungen gegen die Inselrepublik auf die US-Besuche von deren Vizepräsident William Lai reagiert. Luft- und Seestreitkräfte der Volksrepublik hätten am Samstag die Einkreisung der Insel erprobt, teilte die chinesische Armee mit. "Dies ist eine ernste Warnung an Taiwans Separatisten, die sich zur Provokation mit externen Kräften zusammentun."
Die Übungen wurden von scharfer Kritik chinesischer Medien an Lai begleitet, der als aussichtsreicher Kandidat der Präsidentschaftswahl im Januar gilt. Taiwan verurteilte das Vorgehen Chinas, das aufgrund von Lais Zwischenstopps in den USA während einer Paraguay-Reise erwartet worden war.
Für China ist Taiwan eine abtrünnige Provinz. Taiwan sieht sich als unabhängige Republik an und ist seit 1949 selbstverwaltet. Damals besiegten die Kommunisten von Mao Zedong im chinesischen Bürgerkrieg die nationalistischen Kuomintang unter Chiang Kai-shek, die sich daraufhin auf die Insel Taiwan zurückzogen und dort jahrzehntelang autoritär herrschten.
Quelle: ntv.de, rpe/rts