Wer war Thomas Matthew Crooks? Der Republikaner, der Trump töten wollte
14.07.2024, 10:12 Uhr Artikel anhören
Die Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, wird zum Tatort.
(Foto: REUTERS)
Mitten auf einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump in Pennsylvania fallen mehrere Schüsse. Der Präsidentschaftskandidat wird am Ohr verletzt. Ein Teilnehmer stirbt, zwei weitere werden schwer verletzt. Sicherheitsleute erschießen den Schützen noch am Tatort. Doch wer war der Mann, der Trump ermorden wollte?
Dem FBI zufolge handelt es sich bei dem Attentäter um den 20-jährigen Thomas Matthew Crooks aus Bethel Park im Bundesstaat Pennsylvania. Weitere Informationen zu seiner Person gibt es allerdings nicht - zumindest nicht von offizieller Seite. "Dies bleibt eine aktive und laufende Untersuchung", sagte das FBI in einer Erklärung. Auch das Motiv des Schützen ist bislang völlig unklar.
Crooks habe aus einer erhöhten Position außerhalb des Veranstaltungsortes im Freien, wo Trump sprach, geschossen, erklärte der Secret Service. Die Beamten fanden demnach auf dem Dach ein halbautomatisches Gewehr des Typs AR-15 in der Nähe der Leiche des Mannes.
Laut der "New York Times" hatte Crooks keine kriminelle Vergangenheit, die sich in den öffentlichen Gerichtsakten von Pennsylvania widerspiegeln würde. Außerdem war er eingetragener Republikaner. Das geht aus dem Wählerverzeichnis des Bundesstaates Pennsylvania hervor. Zu seiner politischen Ausrichtung gibt es allerdings noch offene Fragen: Berichten zufolge spendete er am Tag der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden im Januar 2021 15 Dollar an eine Organisation der Demokraten, ActBlue. Die "New York Post" weist darauf hin, dass Crooks zum Zeitpunkt der Spende 17 Jahre alt war. Im September 2021 registrierte er sich dann mit 18 Jahren als Mitglied der Republikanischen Partei.
"Es ist Wahnsinn"
Nach den Schüssen bei Trumps Wahlkampfauftritt sperrten Polizeibeamte Medienberichten zufolge alle Straßen zum Haus der Familie von Crooks in Bethel Park. Das liegt südlich von Pittsburgh und ist etwa eine Autostunde vom Ort der Kundgebung in Butler entfernt. Ermittler des Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives (Amt für Alkohol, Tabak, Schusswaffen und Sprengstoffe) sind demnach vor Ort. Zudem soll auch ein Bombenentschärfungskommando angerückt sein.
"Es ist Wahnsinn, dass jemand so etwas tun würde", sagte ein Nachbar der Zeitung "USA Today" und fügte hinzu: Er hätte geplant, auch an der Kundgebung von Trump teilzunehmen, sich aber wegen der Hitze dagegen entschieden. "Die Leute haben Angst", sagte er. Die ganze Nachbarschaft stünde unter Schock.
Ermittlungen könnten noch lange dauern
Die Polizei von Pennsylvania will jetzt vordringlich das Motiv von Crooks ermitteln. Zudem müsse schnell geklärt werden, ob es andere Beteiligte gegeben habe. Allerdings könnten sich die Ermittlungen laut Polizeisprecher noch Tage, Wochen oder sogar Monate hinziehen.
Crooks hat der Nachrichtenplattform "Tribune-Review" zufolge 2022 seinen Abschluss an der Bethel Park High School gemacht, die etwa 1400 Schüler besuchen. Im selben Jahr habe er einen 500-Dollar-Preis von der National Math and Science Initiative erhalten. In einem Mitschnitt der Abschlussfeier 2022 soll Crooks zu sehen sein, wie er unter bescheidenem Applaus die Bühne betritt, nachdem sein Name aufgerufen wurde. Das Nachrichtenportal beschreibt ihn als schlanken jungen Mann mit Brille in einem schwarzen Abschlussgewand.
Quelle: ntv.de