Wahlkampf-Auftritt geht viral Eminem verbietet Republikaner Rappen seines Songs
29.08.2023, 07:57 Uhr Artikel anhören
Das Video von Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy, wie er zu Eminem rappt, ging online viral.
In den USA setzen die Präsidentschaftskandidaten im Wahlkampf gerne auf musikalische Begleitung. Im Fall von dem Republikaner Vivek Ramaswamy löst seine Rap-Performance von "Lose Yourself" Ärger aus - und zwar beim Urheber Eminem höchstpersönlich.
Der US-Rapper Eminem hat den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy aufgefordert, seine Musik nicht mehr für den Wahlkampf zu nutzen. Die für die Urheberrechte zuständige US-Behörde BMI erklärte in einem Schreiben, von dem zunächst "Daily Mail" berichtet hatte und dessen Echtheit gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigt wurde, dass sie "eine offizielle Anfrage" von Eminem erhalten habe. Darin fordert dieser den 38-jährigen Politiker auf, seine Stücke nicht mehr einzusetzen.
Anfang des Monats hatte sich ein Video im Internet verbreitet, in dem Ramaswamy auf einem Jahrmarkt in Des Moines im US-Bundesstaat Iowa zu Eminems Stück "Lose Yourself" rappt.
Ramaswamy selbst reagierte gelassen auf die Abmahnung. "Steht der echte Slim Shady bitte auf? Er hat nicht gerade gesagt, was ich denke, dass er gesagt hat, oder?", zitierte er aus Eminems berühmten Hit "The Real Slim Shady" auf der Online-Plattform X, die bislang unter dem Namen Twitter bekannt war. Eine Sprecherin Ramaswamys erklärte den Berichten zufolge jedoch, die Kampagne werde der Aufforderung nachkommen, Eminems Musik nicht mehr zu nutzen.
Ramaswamy rappte bereits während seines Studiums in Harvard unter dem Künstlernamen "Da Vek". Als engagiertester Trump-Verteidiger hat es der Biotech-Jungunternehmer in Umfragen zum Bewerberfeld der Republikaner überraschend auf den dritten Platz geschafft.
Während der vergangenen beiden US-Wahlen hatten sich bereits Musiker wie Pharrell Williams, Rihanna, Aerosmith und Adele darüber beschwert, dass auf Wahlkampfveranstaltungen von Ex-Präsident Donald Trump ihre Lieder ohne Genehmigung verwendet wurden. Die Rolling Stones hatten sogar mit einer Klage gedroht, falls auf Kundgebungen weiterhin ihr bekannter Hit "You Can't Always Get What You Want" gespielt wird.
Quelle: ntv.de, vmi/AFP