Pandemie-Regel wird dauerhaft Frührentner dürfen weiter 46.060 Euro verdienen
09.01.2022, 12:50 Uhr
Von der Berufserfahrung langjähriger Mitarbeiter können Unternehmen auch nach deren Renteneintritt noch profitieren.
(Foto: picture alliance/dpa)
Wegen Personalmangels während der Pandemie hatte die Regierung die Summe, welche Frührentner pro Jahr anrechnungsfrei hinzuverdienen können, stark angehoben: von 6300 auf 46.060 Euro. Diese Summe soll nun bleiben - dauerhaft.
Frührentner sollen auch über 2022 hinaus 46.060 Euro pro Jahr hinzuverdienen dürfen, ohne dass ihnen die Rente gekürzt wird. Diese Summe bestätigten die zuständigen Fachpolitiker der Fraktionen von SPD und Grünen t-online. Damit ist erstmals klar, wie genau die Ampel-Regierung den Koalitionsvertrag umsetzen will, in dem lediglich von einer "Entfristung" der derzeit bestehenden Corona-Ausnahmeregelung die Rede ist.
"Innerhalb der Koalition haben wir vereinbart, diese Regelung zum Hinzuverdienst dauerhaft zu entfristen", so der rentenpolitische Sprecher der Grünen, Markus Kurth. "Wir schaffen damit mehr Flexibilität beim Rentenübergang und ersparen der Rentenversicherung erheblichen Verwaltungsaufwand."
Auch Bernd Rützel, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales, bestätigte das Vorhaben sowie die Summe von 46.060 Euro. "Ich finde es gut, dass Frührentnerinnen und Frührentner mehr Gestaltungsspielraum bekommen und gleichzeitig Unternehmen sich wichtige Berufserfahrungen sichern können", sagte der SPD-Politiker. Die Erfahrungen, die der Bund seit der Anhebung der Hinzuverdienstgrenze auf 46.060 Euro gemacht habe, seien so gut, dass man diese Hinzuverdienst-Möglichkeit dauerhaft schaffen wolle, erklärte Rützel.
Wegen der Corona-Krise hatte der Bund die sogenannte Hinzuverdienstgrenze für Frührentner von 6300 Euro zunächst auf 44.590 Euro für 2020 und zuletzt auf 46.060 Euro für 2021 angehoben, befristet bis Ende dieses Jahres. Begründet wurde das mit dem gestiegenen Personalbedarf in vielen Branchen, etwa im Gesundheitswesen. Die starke Anhebung sahen viele als kleine Sensation am Rentenhimmel an, denn sie erweiterte den potenziellen finanziellen Spielraum von Frührentnern und -rentnerinnen beträchtlich.
Quelle: ntv.de, mpe