Vizekanzler im Krankenhaus Gabriel unterzieht sich Magen-OP
23.12.2016, 07:13 Uhr
Sigmar Gabriel wird bei der Trauerfeier in Berlin fehlen.
(Foto: imago/IPON)
Kurz vor Weihnachten soll Vizekanzler Sigmar Gabriel einem Medienbericht zufolge im Krankenhaus liegen. Er müsse sich einer Magen-Operation unterziehen. Schon vor Jahren soll Gabriel an Diabetes erkrankt sein.
Vizekanzler Sigmar Gabriel hat drei Tage lang im Krankenhaus gelegen. Der SPD-Politiker unterzog sich einer Magen-Operation. Gabriel wolle durch die Operation das Volumen seines Magens einschränken, um Gewicht zu verlieren, berichtete die "Bild"-Zeitung.
"Den Termin hatte er extra in die unmittelbare Vorweihnachtszeit gelegt, weil seine Anwesenheit in Berlin dann normalerweise nicht zwingend erforderlich ist. Nach dem furchtbaren Anschlag von Berlin steht er natürlich in engem Kontakt mit der Kanzlerin und dem Bundesinnenminister", sagte ein Parteisprecher. Es gehe ihm aber gut.
Dem Zeitungsbericht zufolge leide der 57-Jährige seit Jahren unter Diabetes. Aus diesem Grund wurde Gabriel mehrmals im Jahr stationär behandelt und medikamentös neu eingestellt. Durch die Magen-Operation sollen diese Krankenhausaufenthalte künftig reduziert werden.
Der mögliche SPD-Kanzlerkandidat ist über die Weihnachtsfeiertage bereits wieder zu Hause bei seiner Familie in Goslar. Jedoch kann Gabriel aufgrund der Operation nicht an der Trauerfeier für die Opfer des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt teilnehmen.
Eine Pause vom Job gönnte sich der Vizekanzler aber nicht. Gabriel telefonierte täglich mit seinem Büro und hielt wegen der aktuellen politischen Lage engen Kontakt zu Kanzlerin Angela Merkel. Zudem soll er aus dem Krankenhaus mit SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann konferiert haben.
Quelle: ntv.de, lsc/dpa