Weltwirtschaftsforum Davos

Bei dem viertägigen Treffen in den Schweizer Alpen diskutieren fast 2500 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Lösungen für internationale Probleme.

Das Treffen des Weltwirtschaftsforums findet in Davos vom 22. bis 26. Mai 2022 statt.

Markus Schreiber/AP/dpa

503647517.jpg
26.01.2025 09:51

Wirtschaftselite hofiert Trump Kettensäge statt Diversity in Davos

In den vergangenen Jahren prägten Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt oder Inklusion die Agenda des Weltwirtschaftsforums. 2025 stoßen sie auf Desinteresse. Stattdessen erlebt ntv-Chefkorrespondent Ulrich Reitz in Davos eine Demonstration in vorauseilendem Gehorsam gegenüber dem Trumpismus. Ein Kommentar von Ulrich Reitz, Davos

2025-01-18T132229Z_1858376115_RC2ACCA0IZC2_RTRMADP_3_DAVOS-MEETING.JPG
20.01.2025 10:17

Nicht da, trotzdem dominant Trump mischt Davos auf

Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikte, Klimakrise, soziale Ungleichgewichte. Der Themen-Mix des Weltwirtschaftsforums ist reich an relevanten Problemen, zu denen Lösungen gesucht werden. In diesem Jahr dürfte das aber nichts werden. Denn Donald Trump wirbelt die Davos-Agenda gehörig durcheinander. Von Ulrich Reitz, Davos

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen