Gewaltvorwürfe mehrerer Frauen Generalstaatsanwalt muss Posten verlassen
08.05.2018, 06:25 Uhr
Eric Schneiderman gibt sein Amt als Generalstaatsanwalt auf.
(Foto: AP)
Eric Schneiderman ist für sein Engagement in der #MeToo-Bewegung bekannt. Im Februar verklagte er die Firma das Filmmoguls Weinstein. Doch nun holen den Juristen selbst schwerwiegende Vorwürfe ein. Das hat Konsequenzen.
Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaates New York und Verfechter der #MeToo-Kampagne, Eric Schneiderman, tritt wegen Gewaltvorwürfen zurück. Zwar stünden die Vorwürfe nicht mit seiner Arbeit im Zusammenhang, sie hinderten ihn jedoch daran, seine Aufgabe "in dieser kritischen Zeit" wahrzunehmen, erklärte Schneiderman. Sein Amt will er demnach am Dienstagabend abgeben. Er weist die Vorwürfe zurück.
Vier Ex-Partnerinnen werfen dem Juristen laut dem Magazin "New Yorker" vor, Gewalt angewendet und sie bedroht zu haben. Zwei der Frauen sagten dem Magazin, Schneiderman habe sie wiederholt geschlagen, häufig im Bett nach dem Konsum von Alkohol. Wie der "New Yorker" berichtete, gaben die Frauen an, sie hätten sich medizinisch behandeln lassen müssen, nachdem Schneiderman ihnen heftig ins Gesicht und gegen das Ohr geschlagen habe. Zudem soll der 63-Jährige vorgetäuscht haben, die Frauen zu erwürgen.
Schneiderman kündigte seinen Rücktritt nur wenige Stunden nach Bekanntwerden der Vorwürfe an. Zuvor hatte es eine entsprechende Forderung von Gouverneur Andrew Cuomo gegeben. "In den letzten Stunden wurden schwerwiegende Vorwürfe gegen mich erhoben, die ich entschieden zurückweise", sagte Schneidermann. Dem "New Yorker" teilte Schneiderman mit, "Rollenspiele und andere einvernehmliche sexuelle Handlungen" vorgenommen zu haben. "Ich habe nie jemanden angegriffen. Ich habe nie nicht-einvernehmlichen Sex gehabt, was eine Linie ist, die ich nicht überschreiten würde."
Schneiderman hatte im Februar die Produktionsfirma Weinstein Company des einstigen Hollywood-Moguls Harvey Weinstein verklagt, weil die Firma es versäumt habe, Angestellte trotz deren Beschwerden vor sexuellen Übergriffen Weinsteins zu schützen. Der Jurist gehört den Demokraten an und gilt als Gegner von US-Präsident Donald Trump. Diesen Herbst hätte Schneiderman zur Wiederwahl für das Amt des Staatsanwalts im Bundesstaat New York gestanden.
Quelle: ntv.de, fzö/AFP/dpa