Bisher unbekannter Fall Deutscher in Russland inhaftiert - drakonische Strafe droht
23.07.2024, 17:12 Uhr Artikel anhören
Der Anwalt German M. könnte noch viele Jahre hinter Gittern sitzen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach den drastischen Gerichtsurteilen gegen zwei US-Bürger drohen weitere empfindliche Strafen in Russland, wo auch mehrere Deutsche inhaftiert sind. Nun wird der Fall eines Mannes bekannt, der seit mehreren Wochen in Haft sitzt.
In Russland ist ein Anwalt mit deutscher und russischer Staatsbürgerschaft wegen "Hochverrats" festgenommen worden. Die Untersuchungshaft für German M. sei verlängert worden, teilte ein Gericht im Moskauer Stadtteil Lefortowo mit. Zuvor war über diesen Fall offiziell und auch in Staatsmedien nichts verkündet worden.
Die staatliche Nachrichtenagentur TASS berichtete nun, dass German M. bereits im Mai in St. Petersburg festgenommen worden sei. Es handele sich bei ihm um einen Anwalt, der Russen bei Anträgen für Aufenthaltserlaubnisse in europäischen Ländern geholfen habe. Nach seiner Festnahme sei er nach Moskau gebracht worden und sitze derzeit im Lefortowo-Gefängnis ein.
Das Gefängnis ist für seine äußerst schlechten Zustände bekannt. Auf den German M. vorgehaltenen Vorwurf des "Hochverrats" stehen drakonische Strafen, die bis zu lebenslänglich gehen können. Neben seiner Arbeit als Anwalt setzte er sich laut TASS auch aktiv in einer Radfahrer-Initiative ein.
Mehrere Urteile gegen US-Bürger
In Russland wurden zuletzt diverse extrem harte Urteile gegen Menschen mit US-Staatsbürgerschaft verhängt. So zum Beispiel gegen den Reporter Evan Gershkovich wegen angeblicher Spionage: 16 Jahre strenge Lagerhaft. Die amerikanisch-russische Journalistin Alsu Kurmasheva wurde zeitgleich wegen angeblicher Verbreitung von Falschinformationen zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.
Bekannt geworden ist in diesem Jahr zudem der Fall eines Deutschen, der wegen mehrerer Cannabis-Gummibärchen in Russland in Untersuchungshaft sitzt. Auch ihm drohen viele Jahre Haft.
Die Bundesregierung ging Anfang des Jahres davon aus, dass sich etwa 30 deutsche Staatsbürger in russischer Haft befinden, wie eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko ergab. Etwa die Hälfte besitzt demnach auch die russische Staatsangehörigkeit.
Quelle: ntv.de, rog/AFP