Politik

24 Stunden keine Nachrichten Griechische Journalisten streiken

Heute gibt es in Griechenland nur die Nachrichten von gestern.

Heute gibt es in Griechenland nur die Nachrichten von gestern.

(Foto: dpa)

Journalisten und Redakteure in Griechenland haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie streiken für bessere Arbeitsbedingungen. Statt Nachrichtensendungen laufen im Fernsehen Spielfilme und Dokumentationen.

Wegen eines Journalistenstreiks gibt es in Griechenland keine Nachrichten in Radio und Fernsehen. Der Streik begann am Morgen um 05.00 Uhr und soll am Mittwoch um 05.00 Uhr enden. Auch die staatliche Nachrichtenagentur ANA-MPA wird bestreikt.

Die Redakteure protestieren gegen die in der Branche hohe Arbeitslosigkeit, die weit verbreitete Teilzeitarbeit sowie verspätete Zahlungen von Löhnen und Honoraren der Redakteure, wie ihre Verbände POESY und ESIEA mitteilten. Zudem fordern sie Maßnahmen zur Rettung ihrer defizitären Krankenkasse EDOEAP.

Seit 2009 mussten während der andauernden schweren Finanzkrise mehrere Zeitungen schließen. Andere wurden verkauft und arbeiten mit weniger Personal. In der Vergangenheit kam es deshalb immer wieder zu Streiks und Protesten in der Branche.

Während des aktuellen Streiks fallen alle Nachrichtensendungen aus. Stattdessen zeigen die griechischen Sender Spiel- und Dokumentarfilme. Wer sich also in Griechenland informieren möchte, ist auf die griechisch-zyprischen Medien, fremdsprachige Sender und Portale oder einige kleinere griechische Nachrichtenportale angewiesen.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen