Politik

"Putin vernichtet Ukrainer!" Hacker attackieren Putin in russischen Staatsmedien

290847308.jpg

Kritik an Präsident Putin gibt es in russischen Staatsmedien normalerweise nicht.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Der Kreml überschüttet die russische Bevölkerung mit seiner Kriegspropaganda im Staatsfernsehen. Auf den Webseiten dieser Sender tauchen plötzlich völlig andere Botschaften auf, nachdem sich Hacker Zugang verschaffen. Sie fordern, den Krieg in der Ukraine zu beenden.

Unbekannte Hacker haben eine Botschaft gegen den Krieg in der Ukraine auf Webseiten des staatlichen russischen Fernsehens platziert. Auf dem Streamingportal Smotrim.ru etwa stand am Abend neben Fotos von Zerstörung in der Ukraine "Putin vernichtet Russen und Ukrainer! Stoppt den Krieg!", wie viele Internetnutzer im Netz berichteten. Das russische Staatsfernsehen räumte später eine Hacker-Attacke auf Smotrim.ru und die Website der Nachrichtensendung "Vesti" ein.

Dadurch seien weniger als eine Stunde lang "unerlaubt Inhalte mit extremistischen Aufrufen" angezeigt worden. In Russland wird der Angriffskrieg in der Ukraine offiziell als militärische Spezialoperation bezeichnet. Von der offiziellen Linie abweichende Darstellungen stehen als Verbreitung angeblicher Falschinformationen über russische Streitkräfte unter Strafe.

In der Nacht zum Montag zeigte die Smotrim-Website wieder Links zu Propagandamaterial, etwa über die "Befreiung" der umkämpften ostukrainischen Industrieregion Donbass und die Verleihung der Auszeichnung "Held der Arbeit" durch Kremlchef Wladimir Putin.

Quelle: ntv.de, lve/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen