"Granate oder Sprengstoffweste" Iranisches Konsulat in Paris abgeriegelt - Mann festgenommen
19.04.2024, 17:16 Uhr Artikel anhören
Eine Spezialeinheit der französischen Polizei riegelte das iranische Konsulat ab.
(Foto: picture alliance / Anadolu)
Am iranischen Konsulat in Paris ist die Polizei im Großeinsatz. Ein Zeuge alarmiert die Beamten, weil er einen Mann mit einer Granate oder einem Sprengstoffgürtel beim Betreten des Konsulats gesehen habe. Mittlerweile wurde der Mann überprüft. Jedoch findet die Polizei bei ihm keine Waffen.
Mit der Attrappe eines Sprengstoffgürtels ist in Paris ein Mann in das iranische Konsulat eingedrungen und hat einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine Spezialeinheit der Polizei sperrte das Gebiet zunächst ab, weil eine Bedrohungslage befürchtet wurde, wie die Pariser Polizeipräfektur mitteilte. Schließlich verließ der 60 Jahre alte Iraner das Konsulat von sich aus wieder und wurde festgenommen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Im Konsulat habe er mit einer Gewalttat gedroht, letztlich aber keinerlei Waffen bei sich gehabt. Unter dem Vorwurf einer Todesdrohung kam der Mann in Polizeigewahrsam.
Der in Frankreich lebende Iraner habe im vergangenen September bereits aus Protest gegen das iranische Regime vor dem Konsulatsgebäude Autoreifen in Brand gesetzt. Dafür war er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, die noch nicht rechtskräftig war, teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit. Die Kriminalpolizei versuche nun, die Motive des Mannes für sein Eindringen in das Konsulat zu ermitteln.
Mitarbeiter des Konsulats hatten berichtet, ein Mann "mit einer Granate oder einer Sprengstoffweste" sei gegen 11 Uhr im Gebäude gesichtet worden, sagte ein Polizeisprecher. Laut der Präfektur hatte das Konsulat daraufhin einen Polizeieinsatz angefordert. Das im Westen von Paris gelegene iranische Konsulat wurde vollständig abgeriegelt.
Aufnahmen im Fernsehen und in sozialen Medien zeigten zahlreiche Polizisten, die das Konsulat umstellten. Eine nahe gelegene Metro-Station wurde geschlossen, der Verkehr auf zwei Metro-Linien eingestellt. Später war zu sehen, wie einige der Sicherheitskräfte und Feuerwehrleute wieder abrückten.
Der Zwischenfall erfolgte vor dem Hintergrund erhöhter Spannungen im Nahen Osten, unter anderem zwischen dem Iran und Israel. Im Sommer ist Paris Gastgeber der Olympischen Spiele.
Quelle: ntv.de, gut/AFP/AP