Weißes Haus bestätigt Bericht Israel meldet Tod von Nummer drei der Hamas-Führung
18.03.2024, 22:27 Uhr Artikel anhören
Marwan Issa kann diesen Hamas-Kämpfern keine Befehle mehr geben.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Nach Angaben der USA gelingt Israel ein Schlag gegen den Führungszirkel der Hamas. Demnach wird bereits in der Vorwoche die Nummer drei der Führungsriege, Marwan Issa, bei einem Angriff getötet. Er soll das Massaker am 7. Oktober mit geplant haben.
Die Nummer drei in der Führung der militanten Palästinenserorganisation Hamas, Marwan Issa, ist nach Angaben der US-Regierung bei einem israelischen Militäreinsatz getötet worden. Issa sei bereits in der vergangenen Woche getötet worden, sagte in Washington der Nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus, Jake Sullivan. Zuvor hatten US-Präsident Joe Biden und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erstmals seit rund einem Monat wieder miteinander telefoniert.
Israel habe "eine bedeutende Anzahl von Hamas-Bataillonen zerschlagen" und tausende Kämpfer der islamistischen Organisation getötet, darunter auch hochrangige Kommandeure, sagte Sullivan weiter. Die restliche Hamas-Führungsspitze "versteckt sich, wahrscheinlich tief im Hamas-Tunnelnetzwerk, und die Gerechtigkeit wird auch für sie kommen".
Das israelische Militär hatte vor einer Woche angegeben, dass ein Luftangriff auf eine unterirdische Einrichtung im zentralen Gazastreifen am 9. und 10. März Issa zum Ziel hatte. Er wurde als einer der Planer des Angriffs auf Israel am 7. Oktober beschrieben.
Issa sei ein Vertreter von Mohammed Deif, der den bewaffneten Flügel der Hamas, die Essedin-al-Kassam-Brigaden, leite, sagte der israelische Militärsprecher Daniel Hagari zu diesem Zeitpunkt. Damals gab Hagari jedoch an, dass es noch unklar sei, ob Issa bei dem Einsatz getötet worden sei.
Quelle: ntv.de, als/AFP