Politik

Himmel färbt sich rot Israel startet massiven Beschuss im Norden des Gazastreifens

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Raketeneinschläge lassen in der Nacht den Himmel über Gaza etliche Male erleuchten.

Raketeneinschläge lassen in der Nacht den Himmel über Gaza etliche Male erleuchten.

(Foto: picture alliance / Anadolu)

Mit Ansage weiten die israelischen Streitkräfte ihre Angriffe auf den Gazastreifen aus. Vor allem im Norden fliegen Bomben im Minutentakt, wie Videos und Fotos zeigen. Auch im Westjordanland soll es zu heftigen Explosionen gekommen sein.

Der Norden des Gazastreifens ist am Freitagabend massiv von der israelischen Armee beschossen worden. Dies zeigten von der Nachrichtenagentur AFP gefilmte Live-Aufnahmen. Die Angriffe begannen demnach gegen 19.00 Uhr (Ortszeit) und dauern weiter an. Die israelische Armee teilte mit, dass sie "im Gazastreifen kontinuierlich" gegen die dort herrschende militante Hamas vorgehe.

Durch die heftige Bombardierung sind im Gazastreifen derzeit nach Angaben der Palästinensischen Telekommunikationsgesellschaft alle Kommunikations- und Internetdienste ausgefallen. Das Medienbüro der Hamas-Regierung warf Israel vor, diesen Schritt zu nutzen, "um mit blutigen Vergeltungsschlägen aus der Luft, zu Lande und zur See Massaker zu verüben". Die israelischen Angriffe seien "die heftigsten seit Beginn des Krieges" am 7. Oktober.

Nach Darstellung des militärischen Arms der islamistischen Hamas im Gazastreifen gibt es dort an zwei verschiedenen Orten israelische Bodeneinsätze. Es gebe gewalttätige Zusammenstöße in dem Ort Beit Hanun im Norden sowie östlich des Flüchtlingslagers Al-Bureidsch im Zentrum des Gazastreifens, teilten die Al-Kassam-Brigaden mit. Beides sind Orte in Grenznähe. Die Angaben sind nicht zu überprüfen. Israels Armee wollte den Bericht nicht kommentieren.

Die Essedin-al-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, teilte auf Telegram mit, danach am Freitagabend "Raketensalven" auf israelisches Gebiet abgefeuert zu haben. Israelischen Medienberichten zufolge wurden Raketen in Richtung Tel Aviv, in Richtung des Zentrums des Landes sowie des Nordens des besetzten Westjordanlandes abgefeuert. Berichten zufolge soll es starke Explosionen in der Gegend von Ramallah im Westjordanland gegeben haben.

Israel hat zuletzt die Ausweitung ihrer Angriffe auf den Gazastreifen bekannt gegeben. Noch ist unklar, ob die Ankündigung den Beginn der weithin erwarteten Bodenoffensive des israelischen Militärs darstellen. Das israelische Militär hatte zuvor bereits vereinzelte, zeitlich eng begrenzte Vorstöße am Boden gemacht.

Die radikalislamische Palästinenserorganisation hatte am 7. Oktober vom Gazastreifen aus einen beispiellosen Großangriff auf Israel gestartet. Dabei waren nach israelischen Angaben etwa 1400 Menschen getötet und nach jüngsten israelischen Angaben 229 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt worden. Als Reaktion riegelte Israel den Gazastreifen ab und startete massive Luftangriffe auf mutmaßliche Hamas-Ziele. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas geleiteten Gesundheitsministeriums Tausende Menschen getötet. Offizielle Zahlen gibt es zu den Todesopfern allerdings keine.

Quelle: ntv.de, vmi/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen