Irritierende Küsse und Eis-Zeit Kulturen prallen bei G20-Gipfel aufeinander
04.09.2016, 11:21 Uhr
Kaltes Gastgeschenk: Russland Präsident Putin (links) bringt Chinas Staatschef Xi eine Eis-Spezialität mit.
(Foto: REUTERS)
Nicht nur was politische Ansichten angeht - zwischen den Führern dieser Welt klaffen auch kulturelle Lücken. Das wird bei der Begrüßung zum G20-Gipfel in China sichtbar. Im Fall des kussfreudigen Jean-Claude Juncker sorgt es für Erheiterung.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat für Raunen unter Beobachtern gesorgt, als er Chinas Präsident Xi Jinping beim Empfang zum G20-Gipfel auf beide Wangen küsste. Das in China ungewöhnliche Begrüßungsritual durch den Luxemburger löste im Medienzentrum, wohin die Ankunft der Staats- und Regierungschefs auf einen riesigen Bildschirm übertragen wurde, Erstaunen und Erheiterung aus. Xi Jinping ließ es über sich ergehen.
Für Aufsehen sorgte auch die ungewöhnlich lange Begrüßung von Kanzlerin Angela Merkel mit dem chinesischen Staats- und Parteichef auf dem roten Teppich. Nach dem Händeschütteln begannen die beiden ein längeres Gespräch, wobei Xi und Merkel immer wieder hilfesuchend zu den Übersetzern blickten. Es schien möglicherweise um die Positionen für das unmittelbar danach in der Empfangshalle angesetzte "Familienfoto" gegangen zu sein. Danach zogen sich die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) zu Beratungen zurück.
Eis-Zeit zwischen Russland und China
Für einen kulturellen Austausch der anderen Art sorgte der russische Präsident Wladimir Putin: Am Rande des G20-Gipfels übergab er Präsident Xi Jinping eine Packung Eiscreme aus der Heimat. Um welche Sorte es sich handelt, gab Putin nicht preis, als er von Xi empfangen wurde. "Ich habe Ihnen versprochen, es mitzubringen. Und ich habe Ihnen eine ganze Packung mitgebracht", verkündete er.
Xi dankte seinem russischen Kollegen für die "Freundlichkeit" und erläuterte, dass er bei seinen zahlreichen Besuchen in Moskau eine Schwäche für russisches Eis entwickelt habe. "Jedes Mal, wenn ich nach Russland komme, bitte ich darum, mir russisches Eis zu besorgen. Danach essen wir das daheim", erzählte Xi nach Angaben aus der russischen Delegation. "Die frische Sahne in Russland ist die beste, deswegen ist das Eis so lecker. Ich mag es wirklich sehr", schwärmte er.
Quelle: ntv.de, kst/dpa/AFP