Politik

Nach Wahlsieg im Kreis Sonneberg Mutmaßlicher Neonazi verschenkt AfD-Ballons an Kita-Kinder

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Polizei sieht derzeit keinen Verdacht auf eine Straftat.

Die Polizei sieht derzeit keinen Verdacht auf eine Straftat.

(Foto: imago images / Emmanuele Contini)

Am Sonntag siegt der Kandidat der AfD bei der Landratswahl im Kreis Sonneberg in Thüringen. Einen Tag später verschenkt ein Mann mit rechtsextremistischer Kleidung in der Region blaue Ballons an Kleinkinder. Im Netz äußert sich der Mann später zu seiner Aktion.

Im Landkreis Sonneberg hat ein Mann, ausgestattet mit Erkennungszeichen der rechten Szene, Ballons an Kinder einer Kita verteilt. Auf einem in sozialen Medien verbreiteten Video ist er nach verschiedenen Angaben in Föritztal im Landkreis Sonneberg zu sehen: gekleidet in den Farben des Deutschen Reiches Schwarz-Weiß-Rot und mit dem T-Shirt-Aufdruck "Wehrmacht wieder mit" - eine Anspielung auf die Streitkräfte Nazi-Deutschlands. Auf dem Kleinbus, aus dem er die Ballons verteilt, steht "Ehrenamtlicher Abschiebehelfer". Auf den verteilten blauen Ballons ist kein Aufdruck zu sehen - auf einem Ballon, der noch im Auto liegt, ist aber das Logo der AfD zu erkennen. Blau ist auch die Parteifarbe.

"Derzeit besteht kein Verdacht auf eine Straftat, jedoch könnten mehrere Ordnungswidrigkeiten vorliegen", sagte ein Polizist der Polizeiinspektion Sonneberg über die Aufnahmen. Das Gesamtauftreten des Mannes in dem Video könnte einen Verstoß darstellen. Allerdings liege es an der Ordnungsbehörde des Landkreises, der Sache weiter nachzugehen.

Die AfD hatte am Sonntag in Sonneberg zehn Jahre nach ihrer Gründung erstmals in Deutschland ein kommunales Spitzenamt erobert. Der AfD-Kandidat Robert Sesselmann gewann die Landratswahl mit 52,8 Prozent gegen seinen CDU-Konkurrenten Jürgen Köpper, der auf 47,2 Prozent kam. Bei der Wahlparty der AfD im Garten eines Restaurants in Sonneberg kamen auch blaue Luftballons, mit und ohne Parteilogo, als Dekoration zum Einsatz.

Die Kita wollte sich auf Anfrage zu der Ballon-Verteilung nicht äußern. In der Gemeindeverwaltung gab es Berichten zufolge Beratungen zu dem Thema. Laut der Linken-Landtagsabgeordneten Katharina König-Preuss stammt das Video vom Montag.

Der Mann, der die Luftballons mutmaßlich verteilte, äußerte sich bei Facebook: "Das ist nicht mehr lustig, was jetzt überall abgeht! Ja, ich hatte die falsche Kleidung an, ich meinte es aber nur gut mit den Kindern. Es waren einfache blaue Luftballons und nichts stand drauf. Ich möchte mich für meine Kleidung entschuldigen."

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen